Umbau und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen-Siedlung, Objektplanung nach Teil 3 HOAI §§ 33 ff., Leistungsphasen 2 bis 9 HOAI
Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe der Architektenleistung für den Umbau und die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen-Siedlung.
Die Volksschule im Stadtteil Kitzingen-Siedlung wurde 1955 eingeweiht, die Hauptschule 1964 gebaut. 1998 erfolgte die Generalinstandsetzung und Sanierung der Grundschlue. Die Hauptschule erhielt neue Fachräume. 2009, gemäß Konjunkturpaket II - Energetische Sanierung und Brandschutz, wird die Mittelschule bis Ende 2013 energetisch modernisiert.
Die Schülerzahl im Schuljahr 2013/14 beträgt 509 Schüler in 24 Fachklassen, aufgeteilt in Grundschule mit 328 Schülern in 15 Klassen und in Mittelschule mit 181 Schülern in 9 Klassen.
Das erforderliche Raumprogramm für beide Schulen wurde mit der Regierung von Unterfranken und den beiden Schulleitungen erarbeitet und im Jahre 2011 aufgestellt. 2012 fällt die Entscheidung zum Umbau und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen-Siedlung.
Die Erweiterung beinhaltet:
ca. 200 qm barrierefreier Zugang mit Aufzug am Verbindungsbau
ca. 650 qm Neubau für Speiseversorgung
ca. 450 qm Ausbau der Grundschule
ca. 650 qm Neubau des Hortes
zusätzlich
ca. 750 qm Umbaumaßnahmen (geringfügig) auf der Fläche.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-30
|
Auftragsbekanntmachung
|