Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP

MTC GmbH

Der 3-geschossige Neubau erfolgt profilgleich im Anschluss an die bestehende Kommunwand des vorhandenen Funktionsbaus und erstreckt sich auf eine Länge von ca. 19 m und einer Breite von ca. 20 m, die Gebäudehöhe liegt ca. 9,5 m über Gelände.
Das Bestandsgebäude( Funktionsbau) im Anschluss an den Neubau hat eine Länge von ca. 19 m und selbe Breite und Höhe wie der Neubau.
In beiden Bauabschnitten kommen an der Südwest-und Nordostseite Elementfenster-Bänder jeweils mit durchlaufender Grundkonstruktion, Einsatzelementen wie DK-Öffnungsflügel, Alu-Paneelen Festverglasungen, sowie Sonnenschutz-Raffstore-Anlagen und an der Südostseite des Neubaus ein senkrechtes Element-Fensterband beim Fluchttreppenhaus, sowie ein Vordach und eine Automatiktüranlage vor dem Außenzugang zur Aufzugsanlage zur Ausführung.
Beim Zwischenbau wird im EG der Verbindungsflur verbreitert und dieser erhält an der Nordostseite eine neue PR-Fassade samt einer Windfanganlage aus Aluminiumprofilen.
Im Obergeschoß des Zwischenbaus wird ein neuer Glasgang auf die verbreiterte EG-Flurdecke aufgesetzt, welcher aus einer Stahlbau-Tragkonstruktion und beidseitig daran befestigten PR-Fassaden (Aluminium) besteht. Das Dach des Glasgangs erhält eine Trapezblech-Dachschale mit späterer bauseitiger Dachabdichtung und Dachbegrünung.
Elementfensterbänder ca. 280 m²,
Pfosten-Riegel-Glasfassade unbeheizt ca. 160 m²,
Metallglastüren 5 St.,
Raffstoreanlage ca. 130 m².
Auszuführende Stahlbauarbeiten für den Glasgang 1.OG-Zwischenbau und Vordach Südost:
Glasgang:
Regelrahmen aus RRO aus jeweils 2 Stützen+ 1 Dachträger ca. 2,1 t,
Dachlängsträger HEA 100 ca. 0,6 t,
Aussteifungsverband aus V2A-Rundstahl ca. 30 m,
Trapezblech Dach, Profilhöhe 10 ca. 63 m².
Vordach und Windschutzwand:
Dachträger U 260 an bauseitigen ISO-Korb ca. 0,3 t,
Dachschalung aus Holzwerkstoffplatten ca. 6 m²,
Dachuntersicht aus Alu-Kassetten ca. 6 m²,
Windschutzwand aus RR-Hohlprofilen mit Alu-Kassettenverkleidung ca. 3 m².
Besonderes: Oberflächen Fenster und Fassadenprofile, Kassettenverkleidungen pulverbeschichtet in RAL 9007,
Erbringung von Planungsleistungen: Ausführungsstatik, Werkstattplanung,
Erbringung von Nachweisen: Schweißnachweis Klasse C.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-06.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-06 Auftragsbekanntmachung
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕