Umbau und Erweiterungsmaßnahmen am Klinikum Kulmbach (9. BA)

Zweckverband Klinikum Kulmbach

Architektenleistungen Leistungsphase 3-9
Ingenieurleistungen für Techn. Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8, Leistungsphase 1-9;
Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6
Geplante bauliche Maßnahmen:
Mit den geplanten baulichen Maßnahmen sollen die Flächendefizite in allen Funktionsbereichen behoben und die zusätzlichen Flächen durch die Genehmigung weiterer Planbetten geschaffen werden. Die geplanten Maßnahmen sind in 3 Teilbauabschnitte unterteilt.
1. Neubau Nord (1. Teilbauabschnitt):
Zur Baufeldfreimachung sind 2 Wasserbehälter á 1 250 m³ und die hierfür zur Sicherung gegenüber den Klinikbauten errichtete rückverankerte Bohrpfahlwand abzubrechen.
1. UG: Lager- und Archivräume, Technikräume mit 2. GHV und 2. BHKW, 20 unterirdische Stellplätze
EG: Eingangshalle mit Anbindung an den „Nordbau” und den östlich gelegenen 7. Bauabschnitt, elektive Patientenaufnahme, Buchhaltung, unfallchirurgische Ambulanz, zentrale Sanitäranlagen
1. OG: gesamte Verwaltung einschließlich Geschäftsführung, Pflegedienstleitung, EDV-Abteilung
Dachebene: Technik
Kostenansätze: KG 300: ca. 6 500 000 EUR KG 400: ca. 6 100 000 EUR brutto
2. Neubau Süd mit Umbau angrenzender Bereiche (2. Teilbauabschnitt)
5-geschossiger Neubau (vom 2. UG bis 2. OG)
1.+2. OG: Vergrößerung der bestehenden Stationen um 16 Betten bei gleichzeitiger Reduzierung im Bestand durch Umbau von 3-Bett- zu 2-Bettzimmern
EG: neue Krankenpflegestation mit 24 Betten
1. UG: Dialysestation mit 6 Plätzen mit Untersuchungs-/Behandlungsräumen und
2. UG: Dienst- und Funktionsräume für Labor, MRT,
3. UG: Installationsgänge und seitlich vor MRT-Gebäude Technikraum
Kostensätze: KG 300: ca. 4 800 000 EUR KG 400: ca. 4 100 000 EUR brutto
3. Umbaubereiche im Bestand (3. Teilbauabschnitt)
In die durch die Neubauten freigezogenen Bestandsflächen werden neue Funktionsstellen integriert und Flächendefizite in bestehenden Funktionsstellen beseitigt.
EG-Nord: Umbau der ehemaligen Räume der Unfallchirurgie für die Notaufnahme
EG-Mitte: Einbau von Personalumkleiden und Funktionsräumen der OP-Abteilung, Vergrößerung des ambulanten OP-Ruheraums, Umbau der bisherigen Patientenaufnahme zur Hauptabteilung Urologie
1. UG Mitte + Ost: Umbau alte Personalumkleiden zur Speisenausgabe und Kühlräumen der Küche und Vergrößerung der reinen Seite Bettenzentrale
1. UG Süd: Umbauarbeiten im Anschluss an den Neubau Süd
2. UG West: Umbau ehemaliges Institut für Pathologie zu Archivräumen
Kostensätze: KG 300: ca. 400 000 EUR KG 400: ca. 1 300 000 EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-27 Auftragsbekanntmachung