Umbau und Instandsetzung St. Josef-Spital Maierhof; Objektplanung nach § 34 HOAI 2013, Leistungsphasen 2-9

Klinikum Passau

Das Klinikum Passau wird als Eigenbetrieb der Stadt Passau betrieben. Es ist ein Akutkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit ca. 660 Planbetten.
Gegenstand des VOF-Verfahrens ist die Gebäude- und Innenraumplanung nach § 34 HOAI 2013, Leistungsphasen 2-9 i. V. m. Anlage 10, Honorarzone IV, für ein in unmittelbare Nähe des Klinikums befindliches denkmalgeschütztes Gebäude. Das denkmalgeschützte Gebäude ist leerstehend. Es wurde zuletzt als Altenheim genutzt.
Das denkmalgeschützte 2- bzw. teilweise 3-geschossige Gebäude schließt unmittelbar an die St. Josef-Spitalkirche und den denkmalgeschützten Teil des Maierhofs der Kinderklinik an.
Der Umbau besteht aus dem westlichen Teil des zur Innstraße liegenden Haupttraktes einschließlich Eingangsportal und dem gesamten westlichen Seitenflügel.
Die Planungsleistungen beziehen sich auf Umbau und Instandsetzung dieses Denkmals zur Nutzung für medizinische Einrichtungen der Pflege – vorrangig Palliativmedizin – und der Untersuchung und Behandlung entsprechend –Gliederung des Krankenhauses in Funktionsbereiche und Funktionsstellen, DIN 13080-
— 1.00 Untersuchung und Behandlung,
— 2.00 Pflege,
— mit/ohne anteilige Funktionsbereiche und Funktionsstellen 3.00-5.00.
Erweiterungsbauten sind nicht vorgesehen.
Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 3 000 m².
Der vorgesehene Kostenrahmen für Planung und Durchführung beträgt max. 7 000 000 EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-27 Auftragsbekanntmachung