Umbau und Sanierung Gebäude E auf der Liegenschaft Am Treptower Park 5-8, 12435 Berlin, Planungsleistungen gem. HOAI § 53 – Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1, 2, 3 und 6 -, LPH 2– 9, VOF 02-154/14

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Es handelt sich um das Wirtschaftsgebäude einer ehemaligen Kaserne, welches in den Jahren 1901 – 1904 errichtet wurde.
Das Kasernengelände genießt Ensembleschutz und das als Haus E bezeichnete Gebäude ist als Einzeldenkmal eingetragen.
Das Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 2 730 m² und einen Bruttorauminhalt von ca. 10 890 cbm; es besteht aus drei Vollgeschossen sowie einem nicht ausgebauten Dachgeschoß. Der über dem Haupteingang hochgeführte Turm hat fünf Turmgeschosse. Gegründet ist das Gebäude auf Streifenfundamenten. Konstruktiv wurde es als klassischer Mauerwerksbau errichtet. Die Deckenkonstruktion besteht aus Stahlbetonplatten zwischen Stahlträgern, lediglich in einem Bereich wurde die Kellerdecke als “Preußische Kappe” zwischen gemauerten Bögen ausgeführt. Nicht ausreichend tragfähige Decken wurden bereits entfernt und sind im Zuge der jetzt zu realisierenden Maßnahme wieder herzustellen. Das Gebäude wurde durch vorwiegend eingeschossige Anbauten erweitert und umgebaut.
Die Fassadengestaltung aus Verblendmauerwerk mit Putzfeldern und Schmuckelementen sowie umlaufenden Natursteinsockel unterliegt dem Denkmalschutz. Bei sämtlichen Maßnahmen an den Fassaden ist der Gleichklang mit den bereits restaurierten Gebäuden zu beachten, um die einheitliche Gestaltung der Gesamtanlage wiederherzustellen.
Die Planungen sowie die Ausführung ist mit dem Landesdenkmalamt abzustimmen.
Der Grundriss ist den Erfordernissen eines Verwaltungsgebäudes anzupassen. Hierbei stellt der ungewöhnliche Grundriss des Gebäudes mit den enormen Raumtiefen, resultierend aus Speisesälen und eingeschossigen Anbauten im EG eine große Herausforderung dar. Das unterzubringende Raumprogramm hat eine Nutzfläche von ca. 1 000 m².
Die Maßnahme ist mit dem Leitfaden Nachhaltiges Bauen 2013 zu planen und die erreichte Gebäudequalität nach BNB nachzuweisen.
Auftrag:
Zum Leistungsbereich gehört die Planung der Technischen Ausrüstung -Anlagengruppe 1, 2, 3 und 6. Es ist beabsichtigt die Lph. 2-9 zu beauftragen.
Die Projektkosten belaufen sich bei der KG 300 auf ca. 4 100 000 EUR und in der KG 400 bei ca. 2,83 EUR.
Grundlage der Projektbearbeitung sind die Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (RBBau) sowie das Vergabehandbuch für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (VHB).
In diesem Zusammenhang sind die Richtlinien für Sicherheitsmaßnahmen bei der Durchführung von Bauaufgaben (RiSBau) Anhang 20/1 der RBBau, BMVBS 2009 zu beachten. Im Rahmen der Anwendung der RiSBau müssen sich Ihre Mitarbeiter einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz, § 8, unterziehen. Die Maßnahme ist VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH eingestuft. Es werden hohe Sicherheitsanforderungen an die Aus- und Durchführung der Baumaßnahme gestellt.
Mit den Leistungen ist nach Beauftragung und Sicherheitsüberprüfung unverzüglich zu beginnen; geplant Mai 2014.
Der Bewerber sollte langjährige Erfahrungen im Bereich Sanierung und Umbau von denkmalgeschützten Gebäuden nachweisen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-03-10 Auftragsbekanntmachung