Veranstaltungs- und Gästemanagement Falling Walls Conference 2014 und 2015 inklusive Rahmenveranstaltungen
Die Falling Walls Conference hat ein modernes, zukunftsgerichtetes und für den Wissenschaftsbereich außergewöhnliches Konferenzformat. 20 herausragende, internationale Wissenschaftler stellen in jeweils 15 Minuten vor, an welchen wissenschaftlichen Durchbrüchen sie arbeiten und wie sie damit die Welt verändern können. Dabei sind dem Themenspektrum keine Grenzen gesetzt.
Die Falling Walls Foundation gGmbH möchte grenzüberschreitend Mauern zu Fall bringen. Internationalität ist daher zentraler und identitätsstiftender Bestandteil der Falling Walls Conference. Sie soll sich zu einem – wenn nicht „dem“ – internationalen Treffpunkt für den Austausch von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln, der ein festes Datum im internationalen Kalender hat.
Die Konferenz findet seit 2009 immer ganztägig am 9. November, passend zur Symbolik fallender Mauern und der Aufhebung von Grenzen, im Radialsystem V statt, einem Ort in der Nähe des Mauerstreifens in Berlin. Gäste sind ca. 500-600 hochrangige, internationale Repräsentanten aus sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen sowie ca. 100 Medienvertreter. Auf der Homepage
www.Falling-Walls.com sind Informationen zu allen bisherigen Konferenzen abrufbar. Im Zusammenhang mit der Konferenz gibt es am 8. November einen Vorabend(steh)empfang mit Flying Buffet für ca. 350 Personen. Als Abschluss des Konferenztages findet direkt im Anschluss ein gesetztes Abendessen für ca. 350 Personen statt.
Seit einigen Jahren ergänzen 3 weitere Veranstaltungsformate die Falling Walls Conference, dies sind Falling Walls Venture, Falling Walls Circle sowie das Falling Walls Lab:
Falling Walls Venture findet am 8. November statt und ist ein internationales Forum für herausragende, wissenschaftsbasierte Start-up-Unternehmen, Risikokapitalgesellschaften und strategische Investoren. In diesem Kontext präsentieren 20 führende wissenschaftliche Einrichtungen und Risikokapitalgesellschaften ihre besten wissenschaftsbasierten Neugründungen vor einer erlesenen Jury und einem Publikum aus ca. 250 potentiellen, internationalen Investoren und interessierten Gästen.
Am Folgetag der Konferenz, dem 10. November, versammeln sich bei Falling Walls Circle ca. 70, durch den Auftraggeber separat geladene, internationale Entscheidungsträger aus Industrie, Forschung und Politik um die drängendsten fachübergreifenden Herausforderungen der Wissenschaft und mögliche Lösungen zu diskutieren.
Im Falling Walls Lab präsentieren 100 Nachwuchswissenschaftler am 8. November ihre Ideen in jeweils 3 Minuten einem Fachpublikum. Diese Veranstaltung ist jedoch nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-12
|
Auftragsbekanntmachung
|