Veräußerung des Nahwärmenetzes des Zweckverbandes Protec Orsingen

Zweckverband Protec Orsingen

Gegenstand des Verfahrens ist die Veräußerung des Nahwärmenetzes des Zweckverbandes Protec Orsingen. Mitveräußert wird auch das Grundstück, auf welchem sich die Pumpstation und der Vorlagetank für das Nahwärmenetz befinden, einschließlich der erforderlichen Zufahrtswege, Park- und Abstellmöglichkeiten und ggf. Flächen für noch zu errichtende Betriebsgebäude.Die Veräußerung wird im Wege eines asset deals erfolgen.
Im Rahmen eines wettbewerblichen Verfahrens soll ein geeignetes Unternehmen gesucht werden, welches das Nahwärmenetz des Zweckverbands vollständig übernimmt und weiter betreibt. Der Zweckverband strebt die Veräußerung an den geeigneten Interessenten an, der den höchsten Kaufpreis bietet.
Der Zweckverband hat bis zum 31.12.2013 für seine Verbandsmitglieder die Aufgabe der Tierkörperbeseitigung wahrgenommen. Mit Wirkung zum 1.1.2014 haben sich die Zweckverbandsmitglieder dem Zweckverband Tierkörperbeseitigungsanlage Warthausen angeschlossen.
Der Veräußerer verfügt über ein Nahwärmenetz, mit dem ca. 120 Abnehmer versorgt werden. Das Nahwärmenetz verfügt über 4 Versorgungsstränge, die installierte Leistung beträgt rund 4 MW. Das Netz ist so ausgelegt, dass eine weitere Netzverdichtung erfolgen kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-02 Auftragsbekanntmachung