Verfüllung des südlichen Hafenbeckens Steinwerder Hafen (Erd- und Wasserbau) / Bauüberwachungsleistung mit örtlicher Bauüberwachung; Kostenkontrolle, Prüfen von Nachträgen
Die Gesamtmaßnahme ist untergliedert in den Erd- und Wasserbau zur Verfüllung und Aufhöhung des südlichen Hafenbeckens, den Bau einer rückverankerten Uferwand als nördlicher Abschluss der aufgehöhten Fläche und den Bau von Entwässerungsanlagen in der bzw. für die aufgehöhte Fläche. Diese Leistungen überschneiden sich z. T. zeitlich und räumlich.
Der Teilnahmewettbewerb bezieht sich nur auf die Teilmaßnahmen zum Erd- und Wasserbau. Der Bau der rückverankerten Uferwand und die Herstellung der endgültigen Oberflächenentwässerung sind nicht Bestandteil dieses Teilnahmewettbewerbes.
Wesentliche und zu überwachende Bestandteile werden u. a. sein:
— Ausbau von Schlick (Nassbaggerung) im Bereich einer herzustellenden Überlaufschwelle, z. T. hoch belastet, sowie Zuführung einer fachgerechten Entsorgung,
— Ausbau von ca. 80 000 m³ Sand aus HPA-Sandgewinnungsfeldern im Elbstrom und Transport in den Steinwerder Hafen auf dem Wasserweg zum Einbau in die Überlaufschwelle und zur späteren Verrieselung (fachtechnische Aushubüberwachung),
— Herstellen einer Überlaufschwelle im Ablaufbereich,
— Ausbau von Schlick aus hochbelasteten Teilbereichen des zu verfüllenden Hafenbeckens (Hot Spots) im Nassbaggerverfahren und Sicherstellung einer fachgerechten Entsorgung,
— Sandeinbau auf liegendem Schlick im Verrieselungsverfahren in 3 Lagen mit einer Gesamtstärke von ca. 2 m im Unterwasserbereich unter Einhaltung vorgegebener Lagenstärken,
— Verklappen von Böden im Unterwasserbereich (im Nachgang zur Verrieselung),
— Aufnahme von zuvor verklappten Boden Unterwasser und Trockeneinbau gemäß der planerischen Vorgaben,
— Rückbauarbeiten, z. B. Kranbahn, Kaiplatte, Dalben etc.,
— Baubegleitende Kampfmittelsondierung und –räumung im Uferbereich,
— Herstellung einer bauzeitlichen Entwässerung,
— Einbau von Vertikaldränagen zur Konsolidierungsbeschleunigung,
— Herstellung einer temporären Abschlussböschung,
— Profilierung einer Überhöhung in 2 Schritten,
— Umsetzen der Überhöhung.
Die örtliche Bauüberwachung Erd- und Wasserbau umfasst u. a. die Mitwirkung bei der Koordination der Bodenanlieferungen, die Annahmekontrolle der gelieferten Böden, die Einweisung der Klappschuten zum Entladen und die (Einbau-) Dokumentation für die Maßnahme „Umstrukturierung Steinwerder Hafen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-18.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-18
|
Auftragsbekanntmachung
|