Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Ausbau der B 3 (Südschnellweg) in Hannover

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich 3, Operative Aufgaben

Projekt: Ausbau der B 3 (Südschnellweg) Hannover.
Beschreibung: Der im Süden Hannovers verlaufende Südschnellweg (B3) ist für den Großraum Hannover von großer verkehrlicher Bedeutung, da er als Ost-West-Tangente zwischen der BAB 2 und der BAB 7 ein wesentlicher Bestandteil der überregionalen Erschließung ist.
Die Überprüfung der Brücken des Südschnellwegs hat ergeben, dass die Bauwerke nach heutigem Kenntnisstand nur noch eine Restnutzungsdauer von rund 10 Jahren haben. Ferner entspricht der Regelquerschnitt der Strecke von der Brücke über die Hildesheimer Straße bis hin zum Landwehrkreisel nicht mehr dem aktuellen Regelwerk.
Die Streckenlänge beträge ca. 3,5 km. Die bestehende Verkehrsanlage ist neu zu planen. Alternative technische Lösungsmöglichkeiten sollen in einem breit anzulegenden Verfahren (inkl.Planungswettbewerb) entwickelt und untersucht werden. Die Vorzugsvariante ist zu planen und der Genehmigungsbehörde (Planfeststellungsverfahren) vorzulegen.
Bei dem vorliegenden Projekt handelt es sich um ein Großprojekt mit einer Vielzahl von Betroffenen und Beteiligten.
Zu vergebende Leistungen: Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an das Leistungsbild der AHO gemäß § 205 der Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft, AHO-Schriftenreihe Nr. 9, 4. Auflage, März 2014 für alle Handlungsbereiche (A – E) und für die Projektstufen 1 – 2 (optional 3) sowie Besondere Leistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-03 Auftragsbekanntmachung
2015-07-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge