Vergabenr.: 14D50306 VOF-Verhandlungsverfahren – Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 5 nach § 53 Abs. 2 HOAI i. V. m. der RLBau Sachsen für die Umstellung der Technischen Universität Dresden auf VoIP-Technologie
Der Freistaat Sachsen beabsichtigt alle Dienststellen in der TK und Datentechnik auf Voice over IP- Technologie umzustellen. Auch Hochschulen des Freistaates können an diesem Projekt teilnehmen. Die Technische Universität Dresden hat sich für die Teilnahme am Projekt entschieden. Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 5 nach § 53 Abs. 2 HOAI i. V. m. der RLBau Sachsen (1. Austauschlieferung 2008) und Ergänzung zum Verfahrensablauf der Umstellung der TK-Anlagen und Sonderanschlüsse auf VoIP und Änderung der diesbezüglichen Finanzierungsregelungen gemäß Anhang 1 zur RLBau Sachsen. Zu beplanen sind ca. 50 Gebäude der Technischen Universität Dresden (Verwaltungsgebäude, Hörsaal- und Lehrgebäude) mit etwa 10 000 Datenports und ca. 5 000 Telefonteilnehmern. Grundlage der weiteren Planung ist die im Vorfeld erstellte Konzeptstudie zur VoIP-Umstellung, sowie die durch den IT-Vertrag bestimmte einzusetzende systemgebundene Technologie. Die bauliche Realisierung ist bis Ende 2017 geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-10-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-08-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|