Verkehrsleistungen im SPNV auf den Strecken München – Füssen, Augsburg – Füssen und Augsburg – Landsberg (Dieselnetz Augsburg I)

Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (= BEG)

Die Verkehrsleistungen umfassen im gesamten Ausschreibungsnetz in der Betriebsstufe 1 insgesamt rund 2 400 000 und in der Betriebsstufe 2 rund 2 100 000 Zugkilometer pro Jahr. Die Verkehrsleistungen sind ab dem 9.12.2018, dem ersten Betriebstag im Fahrplanjahr 2019, nach der Nachtpause zu erbringen. Der Vertrag endet einheitlich zum Ende des Fahrplanjahres 2030, am 14.12.2030. Die Leistungszeit beträgt demnach 12 Jahre.
Das Projekt umfasst 2 Betriebsstufen. Die Betriebsstufe 1 unterstellt im Wesentlichen die bestehende Infrastruktur, die Betriebsstufe 2 die Elektrifizierung München – Memmingen – Lindau, die zweite S-Bahn-Stammstrecke sowie den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur zwischen Marktoberdorf und Füssen. In Betriebsstufe 2 entfällt der Taktverkehr auf dem Abschnitt München – Buchloe. Mit der Elektrifizierung werden dort die meisten Züge durch eine neue elektrische Linie im Rahmen weiterer, geplanter Wettbewerbsprojekte ersetzt werden. Nähere Einzelheiten enthaltendie Vergabeunterlagen.
Die Bereitstellung der für die Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr erforderlichen Fahrzeuge liegt in der Verantwortung des Verkehrsunternehmens. Die BEG und der Freistaat Bayern beabsichtigen flankierende Maßnahmen zur Erleichterung der Finanzierung der benötigten Fahrzeuge. Dies geschieht in der Erwartung günstigerer Angebotspreise und zur Förderung des Wettbewerbs um die ausgeschriebenen Verkehrsleistungen.
Der Freistaat Bayern beabsichtigt deshalb, dem die Fahrzeugbereitstellung refinanzierenden Institut/den refinanzierenden Instituten unter bestimmten in den Vertragsunterlagen genannten Voraussetzungen eine selbständige, von der Laufzeit des ausgeschriebenen Verkehrsvertrages unabhängige, unwiderrufliche und nicht nachrangige Garantie (Kapitaldienstgarantie) für die ordnungsgemäße und pünktliche Zahlung der Finanzierungskosten für die angebotenen Fahrzeuge einschließlich etwaiger Verzugszinsen (selbständiges Zahlungsversprechen) über einen Zeitraum von 24 Jahren zu geben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-10 Auftragsbekanntmachung
2014-11-26 Ergänzende Angaben
2015-04-10 Ergänzende Angaben
2016-02-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍