Verkehrswegeplanung Bürgermeister-Spitta-Allee. Objektplanung für Verkehrsanlagen (Straßenwegeplanung und Bau) Leistungsphasen 1- 4, Leistungsphase 5 optional (§ 47 HOAI i.V.m. Anlage 13) Optional Besondere Leistungen

Sondervermögen Infrastruktur der Stadtgemeinde Bremen -Amt für Straßen und Verkehr-

Die Bürgermeister Spitta Allee hat als Hauptverkehrsachse eine hohe Verbindungsfunktion für die Stadtteile Schwachhausen, Horn und Vahr. In Verkehrsspitzenzeiten fahren bis zu 1.275 KFZ/h in beide Richtungen. Rechnerisch ergibt sich ein DTV (durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke) von 16.448 Kfz, davon 630 Schwerlastfahrzeuge.
Die Verkehrsflächen sind zwischen 24 m und 35 m breit. Zwei Fahrstreifen stehen in jeder Richtung zur Verfügung. In der Mitte verläuft ein Streifen mit Baumbestand. Im Abschnitt zwischen der August-Bebel-Allee und der Kurfürstenallee ist im Mittelstreifen zwischen den Fahrbahnen ein Fleet angeordnet. Der Radverkehr wird separat in den Nebenanlagen in die jeweilige Richtung geführt. Ausgewiesene Parkplätze gibt es im öffentlichen Verkehrsraum nicht. Der gesamte Straßenabschnitt wird von der BSAG-Buslinie 21 befahren. Der Planungsabschnitt umfasst 3 Kreuzungsbereiche mit Lichtsignalanlagen.
Auf ihrer gesamten Länge von ca. 1.100 m ist die Bürgermeister-Spitta-Allee in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. In der Asphaltfahrbahn sind Abplatzungen, Risse und Verformungen sichtbar.
Zur dauerhaften Verbesserung der Gesamtkonstruktion und nachhaltigen Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht ist eine Grundsanierung unumgänglich. Dabei wird in der Planungsphase eine Untersuchung von Varianten für eine Neuordnung der Verkehrsflächen erwartet. Verkehrswegeplanung Bürgermeister-Spitta-Allee. Objektplanung für Verkehrsanlagen (Straßenwegeplanung und Bau) Leistungsphasen 1–4, Leistungsphase 5 optional (§ 47 HOAI i.V.m. Anlage 13).
Optional Besondere Leistungen.
Voraussichtliche anrechenbare Kosten: 4 400 000 EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-06 Auftragsbekanntmachung
2014-09-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge