Verwertung von Alttextilien

Stadt Karlsruhe, Amt für Abfallwirtschaft

Die Stadt Karlsruhe als öffentlich rechtlicher Entsorgungsträger beabsichtigt ab 1.7.2014 die Sammlung von Alttextilien in Eigenregie durchzuführen. Die Übernahme und anschließende Verwertung der gesammelten Alttextilien ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Die Stadt Karlsruhe als Auftraggeber sammelt die Alttextilien in dafür vorgesehene Behälter und bringt sie in regelmäßigen Abständen zur Übergabestelle des Auftraggebers im Stadtgebiet Karlsruhe. Dort werden die Alttextilien in stationäre Wechselbrücken des AN verladen.Die Ermittlung der angelieferten Mengen erfolgt durch Verwiegung des AG. Die Wiegescheine werden vom Auftraggeber als Durchschlag monatlich im Rahmen der Abrechnung in elektronischer Form (MS-Excel) und schriftlich dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt. Das Eigentum an den Textilien geht nach Verwiegung und Verladung auf den Auftragnehmer über.
Die Alttextilien sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen stofflichen Verwertung zuzuführen. Sortierreste dürfen auch energetisch verwertet werden. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Störstoffen und Fehlwürfen obliegt ebenfalls dem Auftragnehmer.
Die Verwertung, Vermarktung und Entsorgung ist dem Auftraggeber in geeigneter Form schriftlich darzulegen.
Der Auftragnehmer hat die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb während des gesamten Vertragszeitraums aufrechtzuerhalten und dem Auftraggeber nachzuweisen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-02-07 Auftragsbekanntmachung
2014-07-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge