Vierter Sozialbericht
Der Ministerrat hat am 24.6.2014 das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration damit beauftragt, einen Vierten Sozialbericht zu erstellen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Datenanalysen für den Sozialbericht, der insbesondere die Darstellung der Lebenslagen von ausgewählten Personengruppen in Bayern erfasst. Es ist beabsichtigt beim Vierten Bayerischen Sozialbericht „noch mehr vom Menschen her zu denken“. Deswegen sollen Aspekte wie beispielsweise „Wohnen“ neben einer allgemeinen Darstellung der Wohnungsmarktsituation soweit möglich personengruppenspezifisch betrachtet werden. Der Umfang des Vierten Bayerischen Sozialberichts soll im Vergleich zum Dritten Bayerischen Sozialbericht (abrufbar unter
http://www.stmas.bayern.de/sozialpolitik/sozialbericht/dritterbericht.php) auf etwa 350 Seiten reduziert werden. Dazu sollen die Beiträge der Institute auf Datenanalysen/-zusammenstellungen fokussiert werden. Die Datenanalysen und -zusammenstellungen sind dabei überwiegend auf Zahlenmaterial zu beschränken. Die erforderlichen, erläuternden Textpassagen sollen knapp und verständlich die Hauptaussagen der Daten wiedergeben. Einzelheiten hierzu sowie zu der Gestaltung der Lose entnehmen Sie bitte unserer Website
www.stmas.bayern.de/wir/vergabe.htm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|