VOF-Verfahren für für Beratungsleistung zu 2 Sanierungsgebieten und einem ISEK im Stadtgebiet Trostberg
Die Stadt Trostberg liegt im nördlichen Chiemgau im Tal der Alz und hat mit den 3 Ortsteilen Heiligkreuz, Lindach und Oberfeldkirchen rund 11 500 Einwohner. Die Situation der Stadt ist dadurch gekennzeichnet, dass der historische Stadtkern, neu entstandene und entstehende Wohnsiedlungen, Gewerbe- und Industriebereiche, Freizeitanlagen, Schulen, Straßen und Gleisanlagen auf engstem Raum nebeneinander direkt in einem ökologisch sensiblen Landschaftsbereich liegen. Daraus entstehen Konflikte, die zu untersuchen sind und für die Lösungsansätze gefunden werden müssen.
Die Grundzüge der historischen Altstadt in ihrer für die Inn-Salzach-Region typischen Bauweise mit Erkern, Fassaden und der alzseitig zugewandten hölzernen Giebel-, Balkon- und Laubenfront (im Volksmund auch „Trostberger Orgel“ genannt) sind bis heute erhalten geblieben.
Ziel der Stadt ist ein behutsames Wachstum der Einwohnerzahl im Einklang mit dem weiteren Ausbau der Infrastruktur der Stadt.
Die Stadt Trostberg beabsichtigt ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) in Auftrag zu geben. Als Grundlage für die Bearbeitung stehen folgende Unterlagen zur Verfügung:
— Einzelhandelsentwicklungskonzept,
— Städtebaulicher Rahmenplan für die Innenstadt zwischen Alz und Bahngelände,
— Gestaltungssatzung,
— Grundlagen der Altstadtentwicklung,
— Städtebauliche Fein- bzw. Einzeluntersuchungen,
— Flächennutzungsplan.
Des Weiteren sollen städtebauliche Beratungsleistungen für einen Zeitraum von 5 Jahren für die 2 Sanierungsgebiete „Altstadt“ und „Innenstadt zwischen Alz und Bahngelände“ beauftragt werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand umfasst der Auftrag folgende Leistungen:
— Stellungnahme zu Einzelbauvorhaben,
— Stellungnahme zu Bauleitplanverfahren,
— Stellungnahme zu sonstigen städtebaulich relevanten Vorhaben,
— Zusammenarbeit mit Genehmigungsbehörden (LRA, BLFD, etc.),
— Erarbeitung von Konzepten bzw. Lösungsvorschlägen im Einzelfall.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-02-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|