VOF-Verfahren „Neubau Montessori Grund- und Hauptschule mit Kindergarten in Neuötting“ – Objektplanung Gebäude § 34 HOAI, LPH 3-9

Montessori-Verein Unterneukirchen e. V.

VOF-Verfahren: Neubau einer Montessori Grund- und Hauptschule mit M-Zug (14 Klassen), MOS (2 Klassen), Einfeld-Sporthalle und Kindergarten (1-2 Gruppen).
Die Montessori-Schule wurde 1993 in Burgkirchen gegründet und zog 1998 nach Unterneukirchen in das jetzige gemietete Schulgebäude um.
Heute ist die Schule eine Grund- und Hauptschule mit M-Zug und 13 jahrgangsgemischten Klassen von 1-10. Derzeit werden ca. 290 Schüler unterrichtet. Im angegliederten eingruppigen integrativen Kindergarten werden derzeit ca. 25 Kinder betreut.
Aufgrund der stets positiven Entwicklung der Schule und der sich verändernden Fördermodalitäten ist ein Neubau in 84524 Neuötting geplant. Das benötigte Grundstück wurde bereits durch den Verein gesichert.
Man geht davon aus, dass ein rechtskräftiger Bebauungsplan im Juni 2014 vorliegt, in dem der Neubau in Lage und Geschossigkeit, wie geplant, festgelegt ist. Das Schulgrundstück ist in unmittelbarer Nähe von öffentlichen Einrichtungen wie Kreis-Hallenbad und Turnhalle, die jedoch in jeder Hinsicht komplett unabhängig voneinander sind.
Der Neubau umfasst folgende Bauteile:
— Schule, HNF ca. 3 025 m², BRI ca. 23 900 m³,
— Sporthalle, HNF ca. 600 m², BRI ca. 5 550 m³,
— Kindergarten, HNF ca. 300 m², BRI ca. 1 880 m³.
Die Schule ist als großer, eingeschossiger Baukörper in Ringform geplant. Die ebenerdige Anordnung aller Klassenzimmer folgt dem demokratischen Prinzip der Montessori-Pädagogik in idealtypischer Weise.
Die Sporthalle soll in das Gelände absenkt werden und durch einen eigenen Zugang auch die Nutzung durch Externe ermöglichen.
Der Kindergarten soll als eigenständiger Baukörper an die Schule angegliedert werden.
Durch die angrenzende Staatsstraße ist bei der Planung besonders der Verkehrslärm zu berücksichtigen.
Für den Neubau sind bereits die Leistungsphasen 1 und 2 für alle notwendigen Planungsleistungen erbracht.
Ziel des Trägers ist es, den Neubau zum Schuljahr 2016/2017 in Betrieb zu nehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-11 Auftragsbekanntmachung
2014-08-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge