Wartung/Pflege und Weiterentwicklung des IT- Systems für das Auslandsschulwesen ISAS/ISASOnline
Das Informationssystem für das Auslandsschulwesen ISAS/ISAS-Online soll weiter- bzw. neu entwickelt werden.
Die vom Auftragnehmer durch Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags zu erbringenden Leistungen, sind:
1. Softwarewartung und -pflege des IT-Systems ISAS/ ISAS-Online,
2. Erstellung der Planung für die Migration der gesamten Smalltalk-Anwendung ISAS und Binary Object Streaming Service (BOSS) in Richtung einer auf Java basierenden und auf den Festlegungen der Register Factory des Bundesverwaltungsamtes als Referenzarchitektur beruhenden neuen IT-Lösung zur Unterstützung der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) unter Berücksichtigung der bisher erarbeiteten Anforderungen an die Technische Systemarchitektur,
3. Umsetzung der 1. Migrationsstufe, die in den fachlichen Lastenheften beschriebenen fachlichen Anforderungen an die Umsetzung einer ersten fachlichen Funktionalität zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) inklusive dem Zugang über eine webbasierte Startseite unter Berücksichtigung der unter Punkt 2 zu entwickelnden konkreten Migrationsplanung und unter Berücksichtigung der bisher erarbeiteten Anforderungen an die technische Systemarchitektur genügt,
4. Realisierung der weiteren Migrationsschritte auf Basis von Einzelabrufen nach EVB-IT über die Rahmenvertragslaufzeit zur Gesamtablösung der Altanwendung ISAS und Binary Object Streaming Service (BOSS),
5. Modernisierung der Java-Anwendung ISAS-Online in Richtung der in Punkt 2 durch die Migration zu erreichenden Gesamtarchitektur in einem weiteren Migrationsschritt,
6. Beratung und Unterstützung z. B. Review von neuen oder geänderten fachlichen Anforderungen (Change Requests) der Systeme ISAS/ ISAS-Online sowie allgemeine technische Beratung zum Leistungsgegenstand,
7. Analyse, Design und Realisierung von weiteren Neuentwicklungen, Erweiterungen, Änderungen von IT-Lösungen zur Unterstützung der Arbeit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA),
8. Unterstützung bei der Erstellung der IT-Sicherheitskonzepte für die genannten IT-Systeme,
9. Fortschreibung der bestehenden Dokumentation, bei Neuentwicklungen Erstellung der umfassenden Dokumentation (z. B. Fach-, DV-Konzepte, Betriebs- und Benutzerhandbücher, Programmbeschreibungen),
10. Einführungsplanung neuer Komponenten und Planung der dazugehörigen Betriebsabläufe,
11. Beratungsleistungen im Kontext des Leistungsgegenstandes,
12. Coaching und Durchführung von Schulungsmaßnahmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|