Wartung und Betrieb/Projektarbeit. Fachliche und technische Konzeption, Entwicklung und Servicemanagement

SWM Services GmbH

Fachanalyse:
Für die Projektarbeit wird für die Prozessmodellierung und Fachkonzepterstellung ein Businessanalysten/Requirement Engineer (1 FTE) mit Kenntnissen in UML und BPMN2 benötigt.
Service-Management
Darüber hinaus wird die Bedienung der Prozesse Incident-Management, Service-Request Management Problemmanagement, Change Management und Release Management für die Services ZMS (Zählerdatenmanagement der Verkehrsbetriebe) und Bauwerksmanagement (Verkehrsbetriebe) benötigt. Der veranschlagte Aufwand ist 0,5 FTE pro Jahr.
Software-Entwicklung:
Weiterhin werden Entwickler benötigt (3,5 FTE pro Jahr) , die eigenständig technische Konzeptionen von komplexen Softwarelösungen entsprechend den Anforderungen von Kunden, eigenständige Umsetzung von Softwarelösungen mit Hilfe moderner Technologien, Tools und Methoden des Software-Engineerings erbringen.
Dazu sind sehr gute Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von Software im Java/GWT-Technologie-Umfeld, sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Software-Engineering sowie Erfahrung mit verteilten Systemen, Oracle-Datenbanken sowie der Unified Modeling Language (UML) notwendig.
Die Mitarbeiter des Auftragsnehmers nehmen die Rollen in den genannten ITSM-Prozessen ein und erledigen alle in diesem Umfeld anfallenden Aktivitäten gemäß dem ITSM@S-IP Prozessframeworks.
Bei der Entwicklung sind die Richtlinien der SWM-Technologie-Vorgaben, der SWM-Qualitätsvorgaben, der Vorgaben des SWM-Projektmanagement-Frameworks von S-IP sowie den Vorgaben des Requirements Engineering sowie bezüglich Sicherheit die Vorgaben des ISTQB einzuhalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-26 Auftragsbekanntmachung