Wasserkraftanlage Bad Reichenhall
Die Bayerische Landeskraftwerke GmbH beabsichtigt den Bau und Betrieb einer ökologischen Wasserkraftanlage an der Saalach in Bad Reichenhall.
Als Turbinen sind innovative Techniken z. B. ein bewegliches Kraftwerk vorgesehen. Diese Turbinentypen zeichnen sich durch ihre fischschonende und umweltverträgliche Bauform aus und sind insbesondere geeignet um Standorte mit vergleichsweise geringen Fallhöhen zu erschließen.
In Verbindung mit der Wasserkraftanlage erfolgt der Bau einer neuen Fischaufstiegsanlage. Hiermit wird die ökologische Durchgängigkeit am vorhandenen Querbauwerk im Sinne der EU-Wasserrahmenrichtlinie hergestellt.
Die Wasserkraftanlage erzeugt Strom aus erneuerbaren Energien und leistet somit einen Beitrag zur Energiewende in Bayern.
Der Auftraggeber beabsichtigt die Ingenieurbauwerksleistungen gem. § 43 HOAI, sowie die Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung gem. § 51 und Technische Ausrüstung gem. § 55 und die Objektplanung gem. § 34 für das notwendige Betriebsgebäude im Rahmen eines Generalplanungsauftrages zu vergeben. Vorgesehen ist die stufenweise Beauftragung, vorerst aber nur die Vergabe der Lph 1-2 mit der Option einer Erweiterung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|