White Rabbit Switches

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das General Machine Timing System für FAIR erfordert eine Zeitsynchronisation von einigen tausend Knoten mit einer Genauigkeit von einer Nanosekunde oder besser. Dies wird durch das White Rabbit (WR) Protokoll [1] erreicht. Die Knoten sind in einem Ethernet Netzwerk durch White Rabbit Switche (WRS) [2] miteinander verbunden. Der WRS ist ein offenes Hardware Design eines 18 Port Ethernet Switches, welcher unter der CERN Open Hardware License [3] lizenziert ist.Die Spezifikationen müssen erfüllt werden. Insbesondere beinhaltet dies- WRS in Übereinstimmung mit dem Open Hardware Repository [4].- WRS Version 3.3 [5], darüber hinaus eine Behebung der Probleme 758 und 907 [6]. Die Änderungen müssen vom Hersteller in das Open Hardware Repository eingebracht werden.Die WRS werden als Produkt geliefert. Die wesentlichen Eigenschaften beinhalten Folgendes.- 18 WR Ports, 19” Rack montierbar, 1U Höhe, aktive Lüftung, Luftausstoß zur Rückseite.- FPGA XC6VLX240T-1FFG1156C.- CE zertifiziert mit Konformitätserklärung.- Einhaltung entsprechender Qualitätsanforderungen, insbesondere Nachvollziehbarkeit sowie die Anwendung von IPC und J-STD Standards zur Herstellung und Bestückung von Platinen.- Die Hardware der WRS muss für jede gelieferte Einheit vollständig getestet sein. Die Testprotokolle sowie die Testsoftware und -HDL sind Teil des Lieferumfangs.- Gebrauchsfertig: Zur Auslieferung der WRS werden vom Hersteller die neuesten stabile Gateware und Firmware in den internen Flash Speicher übertragen. [2].Insgesamt werden 50 WRS benötigt, die in zwei Losen mit je 25 Stück ausgeschrieben werden.- Innerhalb von ca. 12 Wochen nach Vertragsabschluss sollten drei WRS geliefert werden. Nach der Lieferung werden die drei WRS von GSI/CSCOTG innerhalb von ca. 8 Wochen getestet und evaluiert.- Wenn die drei WRS von GSI/CSCOTG erfolgreich abgenommen wurden, sollte der Hersteller in den darauf folgenden ca. 15 Wochen weitere 22 WRS liefern können.- Für jedes Los gibt es eine Option für die Lieferung zusätzlicher 25 WRS.- SFPs für die SFP-Käfige werden nicht benötigt.Der Hersteller sollte- ein on-line Angebot mit Hardware Produkten ähnlicher Komplexität haben, wie z.B. Netzwerkswitches, VME, PCIe oder MTCA Module.- Engineering-Ressourcen und Kenntnisse im Hause haben. Die beinhaltet Hardware, HDL und Software für Fehlersuche und Support von WRS.- Interesse zur Vermarktung von WRS und anderer Open Hardware Produkte haben.- Erfahrung nachweisen bezüglich Beschaffung von Bauteilen, sowie Bestückung von Platinen und deren Test.- kaufmännische und technische Kontaktpersonen benennen, welche der deutschen oder englischen Sprache mächtig sind.References[1] J. Serrano, P. Alvarez, M. Cattin, E. G. Cota, P. M. J. H. Lewis, T. W?ostowski et al., “The White Rabbit Project,” in Proceedings of ICALEPCS TUC004, Kobe, Japan, 2009.[2] www.ohwr.org/projects/white-rabbit/wiki/Switch[3] www.ohwr.org/projects/cernohl/wiki[4] www.ohwr.org[5] www.ohwr.org/projects/wr-switch-hw/wiki[6] www.ohwr.org/projects/white-rabbit/issues

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-08 Auftragsbekanntmachung
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕