Wilhelmsburgkaserne Ulm -GBM- Neubau FHQ-Halle und Neubau FüInfoSys-Halle, Leistungen als Generalplaner

Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, d

Die Maßnahme umfasst den Neubau der FHQ-Halle und den Neubau der FüInfoSys-Halle in der Wilhelmsburgkaserne in Ulm/Donau.
Die FHQ-Halle, zur Materiallagerung und Kommissionierung, besteht aus einem Lager mit Regalsystem, der Kommissionierungsfläche, in welcher ggf. Container für See- oder Lufttransport verpackt werden, einer Waschhalle, einer Trockenhalle mit Belüftungsanlage, einer Halle für Wartungs- und Fristenarbeiten, einzelnen Lagerräumen sowie den erforderlichen Dienst- und Sozialräumen. Im Bereich der Hallen und in Verlängerung der Kommissionierungsfläche ist ein Deckenkran vorzusehen.
Nutzfläche FHQ-Halle: ca. 3 700 m²
Gesamtbaukosten FHQ-Halle: ca. 20 000 000 EUR.
Die FüInfoSys-Halle, zur Unterbringung von Lager- Containern und Material, besteht aus unterschiedl. Lager- und Betriebsflächen mit einer LKW Be- und Entladezone, Schulungsräumen, Serverräumen sowie d. erforderlichen Dienst- und Sozialräumen. Im Bereich der Lager- und Betriebsflächen ist ein Deckenkran vorzusehen um eine schnelle Be- und Entladung zu gewährleiten. Der einzige Zugang zum Gebäude erfolgt nach Fertigstellung über eine Personenschleuse. Im Außenbereich der Halle ist eine Rangierfläche für LKW's einzurichten, die durch einen Zaun im Abstand von min. 15 m zur Halle begrenzt wird. Der gesamte Bereich FüInfoSys - Halle incl. Außenbereich ist als Sperrzone anzusehen und muss dementsprechend abgesichert werden.
Nutzfläche FüInfoSys-Halle: ca. 1 700 m².
Gesamtbaukosten FüInfoSys-Halle: ca. 11 000 000 EUR.
In beiden Hallen können erhöhte Anforderungen an Akustik und Abstrahlsicherheit für die Gebäude od. einzelne Räume bestehen.
Der Ablauf der Maßnahme erfolgt nach den Richtlinien für Baumaßnahmen des Bundes (RBBau). Die bauordnungsrechtliche Behandlung der Maßnahme erfolgt gem. § 70(3) LBO BaWü.
Folgende Termine sind einzuhalten: Erstellung der Vorplanung bis Ende 11/2014, Bauende voraussichtlich 12/2017.
Besonderen Wert wird auf nachhaltiges und energiesparendes Bauen gelegt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-21 Auftragsbekanntmachung
2014-06-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge