Winterdienst Wetterportal (WDWP)
Das Winterdienst-Wetterportal umfasst je Bahnhof umfangreiche, speziell auf die Bedürfnisse von Winterdienst der DB Services abgestimmte Wetterinformationen in übersichtlicher, sowohl grafischer als auch verbaler Darstellung.
Auf Basis der Informationen werden Mitarbeiter und Subdienstleister gesteuert bzw. informiert sowie das Berichtswesen generiert.
Mit dem Winterdienst Wetterportal (WDWP) werden für den Winterdienst der Bahnhöfe relevante Wetterinformationen stationsscharf auf verschiedene Weise dargestellt.
In einer Kartenansicht mit mehreren Zoomstufen soll es möglich sein jeweils minutenaktuell
— den Status der Räumaktionen für jedes Objekt (Daten aus DB-Services Anwendung),
— das Wetter der vergangenen Stunden sowie der nächsten eineinhalb Stunden in einem Overlay als Radarfilm im zeitlichen Verlauf sowie
— einen Warnstatus je angezeigtem Objekt zu Unwettervorhersagen anzuzeigen.
Pro Bahnhof soll eine Vorhersage für die nächsten 78 Stunden sowie pro Bahnhofsmanagement eine Langzeitprognose über die nächsten 14 Tage abrufbar sein. Zusätzlich sollen Voraussagetexte je Bahnhofsmanagement die Wettersituation für die nächsten Tage darstellen. Des Weiteren sollen Wetterdaten (Vorhersagen sowie Messwerte) per E-Mail-Schnittstelle an Systeme der DB Services geliefert werden. Die Anwendung soll eine Browseranwendung sein, die von einem beliebigen Internetanschluss aufgerufen werden kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-20.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-20
|
Auftragsbekanntmachung
|