Wissenstransfer-und Informationsmaßnahmen nach Art. 14 ELER-VO 1305/2013
Wissenstransfer-und Informationsmaßnahmen nach Art. 14 ELER-VO 1305/2013.
Planung, Vorbereitung und Durchführung von zielgruppenspezifischen Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen (Fort-und Weiterbildungsveranstaltungen).
Zielgruppe:
in der Land-, Ernährungs- oder Forstwirtschaft (Agrarwirtschaft) tätige Personen sowie für Landbewirtschafter und andere Wirtschaftsakteure, bei denen es sich um in ländlichen Gebieten tätige KMU handelt.
Die Veranstaltungen sollen insbesondere einen Beitrag leisten zur:
— Verbesserung der allgemeinen, produktionstechnischen und ökonomischen beruflichen Qualifikation von mit land-, agrarservice-, gartenbau-, fischerei-, imkerei- oder forstwirtschaftlichen Tätigkeiten befassten Personen sowie zu ihrer Umstellung auf andere Tätigkeiten und zur Deckung des Fachkräftebedarfes,
— Vermittlung von Qualifikationen, die benötigt werden, um einen wirtschaftlich lebensfähigen Betrieb leiten zu können,
— Sensibilisierung für ein umweltbewusstes Verhalten und Anwendung von Produktionsverfahren, die den Belangen der Landschaftserhaltung und der Landschaftsverbesserung, des Natur- und Umweltschutzes, des Gewässerschutzes, der Ressourceneffizienz, des Klimaschutzes, der Hygiene, der Tiergesundheit und des Pflanzenschutzes sowie der nachhaltigen Entwicklung verstärkt Rechnung tragen,
— Neuausrichtung der land- und forstwirtschaftlichen Erzeugung und Vermarktung.
Jährlicher Umfang: ca. 150 Veranstaltungen mit ca. 1 500 Teilnehmer, davon mindestens ein Drittel Frauen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-15.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-15
|
Auftragsbekanntmachung
|