zentral integrierter Bearbeitungsspeicher (ziB)

Mitteldeutscher Rundfunk

Der MDR beabsichtigt für seine Avid Newscutter-Schnittplätze der Fernsehzentrale in Leipzig, ein zentrales Speichersystem inklusive der zugehörigen Datenbank anzuschaffen. Dabei soll das vorhandene Avid Unity Medianet sowie die Avid Interplay Datenbank durch aktuelle Hard- und Software-Versionen unter Berücksichtigung MDR-spezifischer Dritt-Software, dem Produktions-Content Management System VPMS, dem vorhandenen Material-Speicher des Typs Harmonic Mediagrid und weiteren Software- und Hardware-Produkten ersetzt werden.
Die Leistung umfasst neben der Analyse und Definition möglicher Schnittstellen anhand des SOLL-Workflows, des System-Designs anhand der Anzahl möglicher Clients (ca. 40) und erforderlicher Bandbreite sowie notwendiger Redundanzen, die Definition der daraus resultierenden Anforderungen an die IT- und technische Gebäude-Infrastruktur innerhalb des Produktionskomplexes. Im MDR vorhandene Technologien für den Transfer von MXF Dateien von und zum zukünftigen zentralen Schnittspeicher sollen auf mögliche Weiternutzung hin überprüft werden.
Zum Umfang der Dienstleistung gehört in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, die Erarbeitung der Rollen/Rechte-Matrix und der Interplay-Struktur. Des Weiteren ist die Möglichkeit eines Project Parking samt Abrechnung zu skizzieren und der Material-Austausch mit Drittsystemen (z. B. EVS, Omneon Spectrum) zu konzipieren.
Aus Kompatibilitätsgründen müssen vorhandene Protools-Systeme bezüglich Hard- und Software erneuert werden.
Das in der Fernsehzentrale vorhandene Test- und Konsolidierungssystem ist so zu erweitern, dass Hard- und Software, relevante Schnittstellen und Workflows adäquat abgebildet werden.
Erwartet wird neben dem kompletten Projekt-Management, die gemeinsame Erstellung eines Pflichtenheftes, eines Havarie-, Betriebs-, Migrations-, Schulungskonzeptes, eines Testhandbuchs sowie die Lieferung von Geräte- und Servertechnik, der Einbau, die Konfiguration und Dokumentation der Geräte- und Servertechnik samt Zubehör und Software-Module.
Die Erweiterung erfolgt im laufenden Betrieb. Es ist stets sicherzustellen, dass es zu keinen Produktionsstörungen während des Umbaus kommt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-27.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-27 Auftragsbekanntmachung
2015-04-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2015-04-27 Ergänzende Angaben