Zentrales Energiemanagementsystem
Für die Erstellung und Einführung eines zentralen Energiemanagement Systems sind folgende Leistungen zu erbringen:
Erstellung eines zentralen Energiemanagement Systems, Durchführung der notwendigen Individualprogrammierung, Umsetzung eines Rechte- und Rollensystems, Durchführung des organisationspezifischen Customizing, Schnittstellenprogrammierung zur Fachdatenbank Hochbau, Schnittstellenprogrammierung zu den Datenloggern, Übernahme von Altdaten und deren Zusammenführung im neuen System, Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Erstellung von Administratoren- und Anwenderdokumentationen, Durchführung von Administratoren- und Anwenderschulungen, Wartung und Support des zentralen Energiemanagement Systems während der Vertragslaufzeit.
Der Ausschreibung liegt der EVB-IT Systemvertrag zugrunde, welcher die Erstellung der Software, die Systemeinführung, die Überlassung von Lizenzen, die Pflege und Wartung, die Gesamterstellung und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft sowie die Erbringung von Schulungs- und Dokumentationsleistungen regelt. Die Vertragslaufzeit beträgt 7 Jahre.
Anzahl der Nutzer des zentralen Energiemanagement Systems (ca.): 344 lesend mit 10 % gleichzeitigem Zugriff, 750 schreibend mit 30 % gleichzeitigem Zugriff, 10 schreibend mit 100 % gleichzeitigem Zugriff, 3 Vollzugriffe mit 100 % gleichzeitigem Zugriff.
Anzahl der Messstellen des zentralen Energiemanagement Systems bei Einführung (ca.): 7 900 Messstellen durch manuelle Ablesung oder EVU-Datenaustausch, 14 850 Messstellen durch virtuelle Berechnung oder Verteilungsschlüssel, 600 Messstellen durch automatische Erfassung mit Datenlogger bis Ende 2015.
Anzahl der Messstellen des zentralen Energiemanagement Systems bei Endausbau (ca.): 7 900 Messstellen durch manuelle Ablesung oder EVU-Datenaustausch und mit zusätzlicher automatischer Erfassung mit Datenlogger, 5 400 Messstellen durch virtuelle Berechnung oder Verteilungsschlüssel, 9 450 Messstellen durch automatische Erfassung mit Datenlogger.
Vertragslaufzeit: 7 Jahre.
Die genaue Beschreibung entnehmen Sie bitte der Informationsblatt unter
www.vergabe.bayern.de. Wenn Sie unter der Vergabenummer 14E1111 die Bekanntmachung suchen erhalten Sie den kompletten Teilnahmeantrag mit den genauen Informationen zur Vergabe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-03-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|