02115IFB IT-Betrieb

KBB GmbH

Die Dienstleistungen umfassen IT Supportleistungen, IT Projektleitung nebst Umsetzung und Support.
Sie sind darauf ausgerichtet, die ständige Verfügbarkeit einer funktionierenden IT-Infrastruktur für alle Benutzer sicherzustellen und Hilfe und Beratung bei allen anfallenden IT-Problemen bereitzustellen.
Die Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH ist ein Verbund aus den Berliner Festspielen mit Martin-Gropius-Bau, dem Haus der Kulturen der Welt und den Internationalen Filmfestspielen Berlin. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten haben sich diese Geschäftsbereiche jeweils zum Ziel gesetzt, international herausragende kulturelle Veranstaltungen in Berlin auszurichten. Die KBB GmbH wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Weitere Infos unter www.kbb.eu
Ein Schwerpunkt des Dienstleistungen liegt bei der besonders terminkritischen Arbeit für die Internationalen Filmfestspiele Berlin, die jährlich im Februar durchgeführt werden. Hierbei sind kurze Reaktionszeiten zwingend zu gewährleisten. Die ordnungsgemäßen Abläufe aller IT-Prozesse sind für die 3 oben genannten Geschäftsbereiche, insbesondere und im Schwerpunkt jedoch im Zusammenhang mit der Durchführung der Internationalen Filmfestspiele Berlin sicherzustellen.
Die definierten Arbeitspakete sind eigenverantwortlich zu erfüllen. Die Bemessung der dafür benötigten personellen Ressourcen obliegt dem AN nach Festlegung des jeweils erforderlichen Leistungsumfangs. Die regelmäßig anfallenden Leistungen, Arbeitspaket 1: IT-Projektleitung und Arbeitspaket 2: IT-Support und Wartung können um die optional anfallenden Arbeitspakete ergänzt werden. Hierzu gehören das optional anzubietende Arbeitspaket 4: Ausweisdruck, Arbeitspaket 5: European Film Market Messestände, Arbeitspaket 6: Einlasskontrollsysteme EFM Screenings, Arbeitspaket 7: Journalistenschreibzimmer, Arbeitspaket 8: WLAN für mobiles Ticketing.
Das Vertragsverhältnis soll zum 1.8.2015 beginnen und nach dem Ablauf von 12 Monaten, d. h. zum 31.7.2016 um weitere 12 Monate verlängert werden. Durch drei weitere Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate soll der Vertrag max. bis zum 31.7.2020 verlängert werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-22 Auftragsbekanntmachung
2015-07-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge