080715/50/sz (TU Kaiserslautern, HPC-Cluster)
Das Hochleistungsrechensystem für Wissenschaftler der TU Kaiserslautern und anderer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz dient der Durchführung anspruchsvoller wissenschaftlicher Simulationsrechnungen. Die nutzenden Fachbereiche und (An-) Institute haben große Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Systems. Durch das Beschaffungsvorhaben soll ein vorhandenes Hochleistungsrechencluster erweitert werden. Das Hochleistungsrechensystem soll x86-kompatibel (64 Bit) sein und setzt sich zusammen aus:
— 144 Rechenknoten unterschiedlicher Ausstattung und maximaler Speicherbandbreite;
— Ausbau eines vorhandenen IB-Netzwerks (QDR) für den Datenaustausch (MPI) und die Ein- /Ausgabe (IO);
— Verwaltungsnetzwerk für IPMI.
Die Installation sollte im 1. Quartal 2016 abgeschlossen sein.
Die zur Montage des Hochleistungsrechensystems notwendigen Racks werden vom Auftraggeber gestellt und sind nicht Gegenstand des Auftrags. Eine genaue Spezifikation der Racks wird mit den Vergabeunterlagen ausgehändigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-08
|
Auftragsbekanntmachung
|