107-2015 Stadtteilmanagement im Stadtteil Leverkusen-Opladen

Stadt Leverkusen, Fachbereich Recht und Ordnung – Zentrale Vergabestelle

Ein zentrales Anliegen des Stadtteilentwicklungskonzeptes Opladen (kurz Stek Opladen) ist es, die Entwicklung des Stadtteils parallel zur Entwicklung der neuen bahnstadt opladen zu steuern und einem Ungleichgewicht zwischen Alt und Neu entgegenzuwirken. Im Stek Opladen wurden vier Bausteine bearbeitet – Städtebauliches Leitbild, Einzelhandel/Büromarkt und Gewerbe sowie Wohnen und Freizeit – in denen neue Impulse gesetzt werden sollen.
Die hierzu vorgeschlagenen Maßnahmen werden zum einen zu einer Erneuerung und Stärkung des gewachsenen Stadtteils Opladen führen, zum anderen werden die Neubaumaßnahmen auf der nbso-Westseite wichtige Entwicklungsimpulse setzen und zu einer Aufwertung des gesamten Stadtteils beitragen.
Um die im Maßnahmenpaket aufgeführten Aktivitäten zu initiieren, zu steuern und zu begleiten, soll für eine begrenzte Zeit ein Stadtteilmanagement einen besonderen Entwicklungsimpuls in den Stadtteil geben. Das Stadtteilmanagement soll die Aktivitäten im sich wandelnden Opladen koordinieren und umsetzen, moderieren und erster Ansprechpartner im Stadtteil sein.
Die Beauftragung erfolgt in zwei Stufen. Die erste Stufe umfasst einen Zeitraum von ca. 3,5 Jahren, die zweite Stufe von 1,5 Jahren. Die Beauftragung der zweiten Stufe erfolgt vorbehaltlich einer Förderzusage.
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Leverkusen auf der Internetseite Bauen und Wohnen unter „Konzept für Opladen“ zu finden: http://www.leverkusen.de/leben-in-lev/bauen-und-wohnen/entwicklungskonzept-bis-2020.php

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-10 Auftragsbekanntmachung