15D50319 VOF-Verhandlungsverfahren – Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i. V. m. RLBau Sachsen für die Technische Universität Dresden, Juristische Fakultät, Institut für Politikwissenschaften, Brandschutzmaßnahmen, barrierefreie Zugängigkeit und energetische Sanierung, von-Gerber-Bau, Bergstraße 53, 01069 Dresden
Bei dem von-Gerber-Bau handelt es sich um ein Bestandsgebäude der Technischen Universität Dresden aus den 90er Jahren. Das Institutsgebäude wird überwiegend als Bürogebäude genutzt, beinhaltet jedoch auch Seminarräume, 2 Hörsäle und eine Fachbibliothek.
Offensichtliche Mängel des Brandschutzes erforderten die vollständige Neubewertung des Hochschulgebäudes nach geltenden bauordnungsrechtlichen Vorschriften. Die hier festgestellten Abweichungen vom geltenden Bauordnungsrecht sollen im Rahmen der notwendigen Sanierungsmaßnahmen an diesem Sonderbau behoben werden.
Dies sind u. a.:
— Überschreitung der zulässigen Brandabschnittsgröße,
— Vorhandene Öffnungen in Decken, für die eine Feuerwiderstandsfähigkeit vorgeschrieben ist,
— Gläserne Dächer von Anbauten im Innenhof ohne Feuerwiderstand,
— Mängel an vorhandenen notwendigen Fluren,
— Überschreitung der Größe von Nutzungseinheiten,
— Gefährdung des Treppenraumes durch Brandüberschlag,
— Unterschreitung der Größe von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüssen notwendiger Treppenräume,
— (siehe Pkt. 1) Fehlende automatische Feuerlöschanlage in Foyers, durch die Rettungswege aus anderen Versammlungsräumen führen,
— Unzureichende Qualität von Öffnungsabschlüssen in raumabschließenden Innenwänden von Versammlungsstätten,
— Fehlender 2. Rettungsweg für mehrere Räume,
— Mängel an Leitungs- und Lüftungsanlagen,
— Fehlende Sicherheitsbeleuchtung, Sicherheitsstromversorgung.
Zur Abstellung dieser Mängel soll es zu einer Neustrukturierung der Rettungswege und Nutzungseinheiten im Gebäude kommen, unter Würdigung des Bestandes.
Des Weiteren soll das Gebäude so gestaltet werden, dass der barrierefreie Zugang gewährleistet ist.
Darüber hinaus ist auf der Grundlage eines vorgegebenen Energiekonzeptes das Gebäude entsprechend zu ertüchtigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-09.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-09
|
Auftragsbekanntmachung
|