3. BA – MAX II, Wärmedämmverbundsystem

GEWOFAG Wohnen GmbH

Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung
3. BA – MAX II.
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt in München, Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg bei sieben Bestandsgebäuden eine umfassende energetische Modernisierungsmaßnahme durchzuführen. Die Gebäude sind im Eigentum der GEWOFAG Wohnen GmbH. Sämtliche Mietwohnblöcke befinden sich auch während der operativen Umsetzung in voll bewohntem Zustand.
Das Projektfeld umfasst nachfolgende Gebäude:
— Funkerstraße 5, 7, 8 mit 36 Wohneinheiten und ca. 1 525 m² Wohnfläche;
— Funkerstraße 11, 13, 15 mit 36 Wohneinheiten und ca. 1 564 m² Wohnfläche;
— Heldstraße 1, 3, 5 mit 36 Wohneinheiten und ca. 1 566 m² Wohnfläche;
— Heldstraße 7, 9, 11, 13 mit 48 Wohneinheiten und ca. 2 385 m² Wohnfläche;
— Heldstraße 15, 17 mit 16 Wohneinheiten und ca. 948 m² Wohnfläche;
— Heldstraße 19, 21, 23 mit 36 Wohneinheiten und ca. 1 729 m² Wohnfläche;
— Pfänderstraße 2, 4 mit 30 Wohneinheiten und ca. 1 249 m² Wohnfläche.
Die Gebäude sind in bauzeittypischer – Baujahr 1956-1967 – Ziegelbauweise mit Ziegeldach oder Flachdach errichtet. Der gesamte Bestand ist mittlerweile an die Fernwärme angeschlossen.
Folgende Arbeiten sind im Rahmen der Sanierungsmaßnahme durchzuführen (die Aufzählung ist nicht abschließend):
— Wärmedämmfassade;
— Malerarbeiten;
— Dämmung Unterseite Kellerdecke im Bereich der genutzten Mieterkellerabteile;
— Speicher Dämmung auf Fußboden;
— Fenstertausch;
— Betonsanierungsarbeiten an Balkonen und Loggien;
— Allgemeine Spengler-, Schlosser und Dachdeckungsarbeiten;
— Allgemeine Fliesen-, Naturstein- und Schreinerarbeiten;
— Umsetzung von allgemeinen Verkehrssicherungsmaßnahmen;
— Brandschutz;
— Treppenhausgeländer/sonstige Umwehrungen;
— Ertüchtigung Treppenhäuser;
— Erneuerung oder Installation der Briefkastenanlagen;
— Allgemeine Instandhaltungsarbeiten;
— Umfassende Elektroarbeiten, Erneuerung von Elektroleitungen und Verteilereinheiten;
— Erneuerung der Beleuchtung in allgemein zugänglichen Bereichen;
— Umfassende Kanalsanierung – Umbau auf Trennsystem;
— Oberflächenwasserversickerung.
Die Wohnungen an sich werden nicht saniert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-29 Auftragsbekanntmachung
2015-11-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕