40037 E7 0002 Grundinstandsetzung PP Nbg.; 15D11172N Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4, Abschnitt 2 HOAI – Planungsleistungen Ingenieure (gem. VOF); Polizeipräsidium Neubrandenburg, Grundinstandsetzung
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: 40037 E7 0002 Grundinstandsetzung PP Nbg.
Der Gebäudekomplex des Polizeipräsidiums Neubrandenburg befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und dient zur Unterbringung mehrerer Dienststellen. Das aus 4 Blöcken bestehende Ensemble ist annähernd rechteckig um einen Innenhof gruppiert und wurde 1952/53 bzw. in den 1970-iger Jahren errichtet; die 3 älteren Blöcke stehen unter Denkmalschutz. Alle Gebäude einschließlich der Technischen Ausrüstung müssen von Grund auf instandgesetzt werden. Hierfür wird die Gesamtmaßnahme in mehrere Bauabschnitte unterteilt und blockweise umgesetzt.
Die Technische Ausrüstung in den Gebäuden wird größtenteils zurückgebaut und entsprechend der Vorgaben des Planungshandbuches Polizeibauten neu installiert. Mehrere Bereiche, die bereits hergerichtet wurden, sind in die Neuinstallation einzubinden.
Während der abschnittweisen Bauphase werden die Dienststellen teilweise in den nicht bearbeiteten Blöcken sowie in externen Liegenschaften untergebracht. Die für die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes notwendige Medienversorgung in der Liegenschaft muss über die gesamte Laufzeit der Maßnahme sichergestellt werden.
Der Leistungsumfang der Fachplanung Technische Ausrüstung umfasst die folgenden Kostengruppen nach DIN 276-1:2008-12:
410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen,
420 Wärmeversorgungsanlagen,
430 Lufttechnische Anlagen,
440 Starkstromanlagen,
450 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
460 Förderanlagen,
480 Gebäudeautomation
als Neuinstallation sowie die Absicherung einer fachgerechten Unterbringung der Dienststellen während der Bauphase und die fachgerechte Demontage des Bestandes.
Planungsleistungen nach Teil 4 der HOAI (Fachplanung) zu den Leistungsphasen anteilig 2 und 3 bis 8 des § 55. Der Auftraggeber beabsichtigt, stufenweise zunächst bis einschl. der Leistungsphase 4 zu beauftragen. Eine Weiterbeauftragung sowie deren Umfang bleiben vorbehalten. Die Fertigstellung der Leistungsphase 3 wird innerhalb von 2,5 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die zur Gewährleistung dieser Zieltermine erforderlichen Kapazitäten müssen vorhanden sein. Grundlage der Projektbearbeitung ist die Richtlinie für den Landesbau Mecklenburg-Vorpommern (RLBau M-V).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-12-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-04-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|