65.148.15 Sanierung Rathaus Südflügel Fassadensanierung

Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt

Fassadensanierung
Die Fassade wurde 1979 mit einer nicht atmungsaktiven Fassadenfarbe gestrichen. Der darunter liegende Oberputz hat dadurch derart Schaden genommen, dass er flächig abzutragen ist. Der darunter liegende Unterputz ist fest und tragfähig (Kategorie CS IV, Putzgruppe PII bis PIII) und verbleibt auf der Fassade. Zur Ermittlung von möglichen Abtragsverfahren wurden verschiedene Strahlarten getestet. Frühere Versuche mit Putzfräsen haben zu einem Aufschmelzen der Farbe und zu einem Zusetzen der Werkzeuge geführt. In der Leistungsbeschreibung sind die anzuwendenden Verfahren und die ermittelten Zeitwerte genannt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Diesem Umstand ist insbesondere dadurch Rechnung zu tragen, dass Laibungen, Faschen und Gesimse und die Portalanlage, die feinscharriert sind, sehr schonend entschichtet werden. Hier wird allerdings nur Fassadenfarbe nicht Oberputz abgetragen. Der freigelegte Unterputz erhält eine Armierungslage. Als Oberputz kommt ein oberflächenaktiver hydrophiler Edelkratzputz ohne Egalisationsanstrich für ausbalancierten Feuchtehaushalt zur Anwendung. Farbton und Körnung werden nach Auftragsvergabe und Vorlage von Putzproben durch die Auftraggeberin im Einvernehmen mit der Unteren Denkmalbehörde und dem Fachamt für Denkmalschutz des LWL angegeben.
65.148.15 Sanierung Rathaus Südflügel Fassadensanierung.
Sanierung Rathaus Südflügel Westfassade, Fassadenarbeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-20 Auftragsbekanntmachung
2015-07-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕