A.0428.157125 Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 3, für die Klimatisierung in Teilbereichen im Rahmen einer Sanierung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung in Wiesbaden

Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg

Für den Gebäudekomplex des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung in Wiesbaden sind im Rahmen einer Sanierung mehrere bauliche Teilmaßnahmen geplant. Zur Umsetzung der verschiedenen Maßnahmen wurde bereits ein Gesamtkonzept erstellt.
Die Gesamtmaßnahme setzt sich aus folgenden Teilmaßnahmen zusammen:
— IT-Verkabelung;
— Klimatisierung in Teilbereichen;
— Renovierungsarbeiten;
— Instandsetzung historischer Fliesenbelag.
Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 3, für die „Klimatisierung in Teilbereichen“ vergeben.
Die Umsetzung der Baumaßnahmen erfolgt abschnittsweise im laufenden Betrieb.
Alle Teilmaßnahmen müssen zeitlich parallel umgesetzt werden, daher ist eine enge Abstimmung mit den anderen Fachdisziplinen erforderlich.
Die Klimatisierung folgender Gebäudeteile ist vorgesehen:
a.) Rundbau (RB), 4 Geschosse, Nutzflächen NF 1-6 = ca. 1 520 m²;
b.) Quadratbau (QB), Büroflächen, 4 Geschosse, Nutzflächen NF 1-6 = ca. 580 m²;
c.) Karry-Saal, Altbau (AB), Nutzflächen NF 1-6 = ca. 98 m²;
Gesamtnutzfläche (NF 1-6 ) ca. 2 200 m².
a.) Rundbau(RB):
Für die Büroräume im Sockelgeschoss SG, EG und 1.-2. OG ist der Einbau einer Klimatisierung vorgesehen. Die Büros der oberen Geschosse 3-5 sind bereits mit Klimasplitt-Geräten (Innengeräten) ausgestattet.
Folgende Eckpunkte sind zu erfüllen:
— Kälteerzeugung;
— Geräteaufstellung;
— Leitungsführung außerhalb und innerhalb der Büros.
b.) Quadratbau (QB):
Im Quadratbau befinden sich im EG die Kantine und im 1.-5. OG Büroräume sowie vier Konferenzräume.
Für zwei Konferenzräume ist bereits ein Lüftungszentralgerät für Zu- und Abluft vorhanden. Ebenso sind im 5.OG die Büros klimatisiert.
Folgende Eckpunkte sind zu erfüllen:
— Klimatisierung der restlichen Konferenzräume und Büroflächen (unter Berücksichtigung der vorhandenen Anlagen);
— Kälteerzeugung;
— Geräteaufstellung;
— Leitungsführung außerhalb und innerhalb der Büros.
c.) Karry-Saal (AB):
Im historischen Karry-Saal soll eine Raumkühlung eingebaut werden. Zurzeit ist eine Be- und Entlüftungsanlage vorhanden. Der Saal ist an Wänden, Decke und Boden mit Holz verkleidet.
Folgende Eckpunkte sind zu erfüllen:
— Klimatisierung unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Belange des historischen Saals.
Die im Kabinettsbeschluss „CO2 – neutrale Landesverwaltung“ vom 17.5.2010 definierten Energieeffizienz-Standards sind zu berücksichtigen.
Geplante Auftragsvergabe: voraussichtlich Januar 2016;
Geplante Fertigstellung ES/EW-Bau: voraussichtlich April 2016;
Geplanter Baubeginn: voraussichtlich Januar/Februar 2017;
Geplante Bauzeit: ca. 3 Jahre;
Ziel der baulichen Fertigstellung: IV Quartal 2019;
Die Kostenobergrenze für die o. g. Maßnahme liegt bei 1 469 650 EUR brutto der Kostengruppe 430.
Die anrechenbaren Kosten der TGA Anlagengruppe 3 (KG 430) betragen ca. 1 235 000 EUR netto.
Ziel dieses VOF-Verfahrens mit vorheriger Vergabebekanntmachung nach § 3 Abs. 1 VOR (2009) ist die Vergabe der Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen) gemäß § 53 HOAI (2013), i. V. m. Anlage 15.1, Leistungsphasen 2-3 sowie Leistungsphasen 5-8, optional die Leistungsphasen 4 und 9.
Mit der Leistungserbringung ist sofort nach Auftragserteilung zu beginnen.
Im Rahmen des Planungsauftrags ist die Erstellung der ES/EW-Bau bis spätestens April 2016 zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-29 Auftragsbekanntmachung
2017-06-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge