A 565, Ersatzneubauten im Abschnitt 5 mit Anlage von Verflechtungsstreifen zw. AS Bonn-Poppelsdorf und dem AK Bonn-Nord
Die A 565 ist der wichtigste Verkehrsweg für die Ost-Westverbindung im Stadtgebiet Bonn und dem umliegenden Rhein-Sieg-Kreis. Die Autobahn wird im Planungsbereich zwischen der AS Bonn-Poppelsdorf und dem AK Bonn-Nord von ca. 91 500 KFZ/24h täglich befahren. Die vierstreifige Autobahn ist überlastet.
Das 416 m lange Bauwerk Tausendfüßler muss bis 2022 vom Verkehr entlastet werden. Das Bauwerk Dransdorfer Weg mit einer Länge von 210 m muss zeitgleich ersetzt werden. Das Bauwerk Gerhard-Domagk-Straße muss bis 2024 ersetzt und abgebrochen werden.
Daher muss der Ersatzneubau der Bauwerke und das Anlegen von durchgehenden Verpflechtungsstreifen umgehend vorbereitet werden.
Die zu vergebende Ingenieurleistung beeinhaltet folgenden Umfang:
1. Objektplanung Ingenieurbauwerk nach § 43 HOAI, Lph. 1-3 u. 6 mit besonderen Leistungen,insbesondere Rückbauplanung der abzubrechenden Bestandsbauwerke,
2. Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Lph. 1-3 u. 6,
3. Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 47 HOAI, Lph. 1-6 mit besondere Leistungen, u.a. Lärm-und Schadstoffgutachten, SiGe-Koordination für die Planungsphase,
4. Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 55,HOAI,Lph. 1-3 und 6,
5. Fachplanung Geotechnik nach HOAI Anlage 1, 1.3.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-01-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|