A) Umbau und Modernisierung der Baltic Grund- und Gemeinschaftsschule (ehem. Otto-Passarge-Schule), Briggstr. 11, 23558 Lübeck B) Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Grundschule Falkenfeld, Helgolandstr. 5, 23554 Lübeck
A) Umbau und Modernisierung der Gebäudeteile der Baltic Grund- und Gemeinschaftsschule in der Briggstrasse 11, 23558 Lübeck, im Zuge der Zusammenlegung der ursprünglichen Baltic Gesamtschule in der Karavellenstrasse 2 – 4 und der benachbarten ehemaligen Otto-Passarge-Schule, als Grund- und Hauptschule, zu einem zusammenhängenden Schulkomplex.
Die Baumassnahmen an den, im Wesentlichen in den 60er Jahren erstellten, Schulbauteilen in der Briggstrasse 11, mit einer Bruttogrundfläche (BGF) von 5 233,31 m², betrifft die gesamte Umfassungsfläche der Gebäudehülle, welche inzwischen zahlreiche Schäden, insbesondere an Fenstern, Dächern, Kellerwänden, Sockel und Sichtbetonkonstruktionen, u. a. auf Grund von Feuchteeinträgen und Leckagen, aufweist.
Eine energetische Sanierung gemäß EnEV 2013/DIN V 18599 ist erforderlich. Die vorhandene Anlagentechnik samt Medien, sowie der äußere Blitzschutz, sind zu überprüfen. Ein Schwerpunkt der Planung und Umsetzung ist insgesamt die Sanierungskonzeption, um ein stimmiges, zeitgemäßes und ansprechendes Erscheinungsbild des Gesamt-Ensembles zu erreichen.
Auf Grund der Zusammenlegung, ist zudem ein bereichsweiser Umbau des Innenbereiches, zur Zusammenfassung der Räumlichkeiten für die Betreuungsangebote, notwendig. Weitere, auf Grund des geplanten Raumprogramms notwendige Umbaumaßnahmen im Innenbereich, sind ebenfalls zu berücksichtigen.
Hinsichtlich der Verkehrssicherheit sind zahlreiche bauliche und anlagentechnische Modernisierungsmaßnahmen, u. a. den baulichen und vorbeugenden Brandschutz betreffend, gemäß Brandschutzgutachten, bzw. –Konzept, durchzuführen.
Die an die neuen Gegebenheiten angepasste und überarbeitete Planung der Flucht- und Rettungswegführung ist in diesem Zuge umzusetzen.
B) Umbau und Erweiterung der Grundschule Falkenfeld in der Helgolandstrasse 5, 23554 Lübeck, zur Realisierung des geplanten Raumprogramms für die Ganztagsbetreuung, sowie Modernisierung auf Grund der bereichsweise schadhaften Bausubstanz und Ausstattung.
Die Erweiterung des, ursprünglich Ende der 50er Jahre erbauten und in den Jahren '72 und '96 bereits erweiterten Schulkomplexes, dient der Unterbringung der Ganztagsbetreuung, was ggf. auch Umbaumaßnahmen im Innenbereich des Bestands erfordert. Die Modernisierungsmaßnahmen betreffen die gesamte Umfassungsfläche der Gebäudehülle, der älteren Baukörper aus den 50er Jahren, sowie der 1972 ergänzten Sporthalle, mit einer Bruttogrundfläche (BGF) von zusammen 1 798,50 m². Die Bauteile dieser älteren Gebäudeteile weisen inzwischen zahlreiche Schäden, insbesondere an Fenstern, grossflächigen Verglasungen, Dächern, Kellerwänden, Sockel und Sichtbetonkonstruktionen, u.A. auf Grund von Feuchteeinträgen und Leckagen, auf.
Eine energetische Sanierung gemäß EnEV 2013/DIN V 18599 ist erforderlich. Die vorhandene Anlagentechnik samt Medien, sowie der äußere Blitzschutz, sind zu überprüfen. Grundsätzlich ausgenommen ist der Erweiterungsbau aus dem Jahre 1996. Ein Schwerpunkt der Planung und Umsetzung ist insgesamt die Sanierungskonzeption, um ein stimmiges, zeitgemäßes und ansprechendes Erscheinungsbild des Gesamt-Ensembles zu erreichen.
Hinsichtlich der Verkehrssicherheit sind zahlreiche bauliche und anlagentechnische Modernisierungsmaßnahmen, u.a. den baulichen und vorbeugenden Brandschutz betreffend, gemäß Brandschutzgutachten, bzw. –Konzept, durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-21
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|