A3, Abbruch und Neubau des Hauptkreuzungsbauwerks am Offenbacher Kreuz

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement – Wiesbaden

Leistungen zum Abbruch und Ersatzneubau eines Brückenbauwerks im Zuge der BAB A3:
Hauptkreuzungsbauwerk am Offenbacher Kreuz, ASB Nr. 5918-524.
Länge: ca. 70 m, 2 Felder, 4 Teilbauwerke.
Bestand: Spannbetonbrücke 2- bzw. 3-stegiger Plattenhohlbalken, Breite zwischen Geländern: 11,45 m + 24 m + 20,23 m + 11,50 m.
Baujahr: 1974.
Projektumfeld: BAB A3, BAB A661; im Bauwerksbereich befinden sich Kanäle und Leitungen, u. a. Gasleitungen; in größerem Abstand befinden sich FFH- und Naturschutzgebiete.
Derzeit verfügt die BAB A 3 über je 3 Fahrstreifen mit Standstreifen und je 2 Zu- bzw. Abfahrtsstreifen. Die BAB A 661 verfügt über 3 bzw. 4 Fahrstreifen mit Standstreifen sowie je 2 Zu- und Abfahrtsstreifen.
Aufgrund eines großräumigen Umbaus des Offenbacher Kreuzes und je eines zusätzlichen Fahrstreifens auf der A3 vergrößern sich die Abmessungen des Bestandsbauwerks.
Das neue Bauwerk soll als Zweifeldbauwerk mit folgenden Abmessungen untersucht werden:
Spannweite ca. 2 x 50 m = ca. 100 m; Gesamtbreite ca. 79 m.
Die Gradiente der A661 wird abhängig von der Bauwerkskonstruktion voraussichtlich um bis zu 1,80 m angehoben, die vorhandenen Anschlußrampen müssen angepasst werden.
Vorgesehen ist der Bau unter fließendem Verkehr wechselweise auf den Teilbauwerken und unter Einhaltung einer möglichst kurzen Bauzeit.
Aufgrund der starken verkehrlichen Belastung des Autobahnkreuzes bei Aufrechterhaltung aller Fahrstreifenbeziehungen im Zusammenhang mit der abschnittweisen Herstellung ist mit Erschwernissen im Planungsprozess zu rechnen.
Baugrubenverbauten sowie die Sicherung der Geländeversprünge im unmittelbaren Bauwerksbereich sind zu mitzuplanen.
Die im Einzelnen zu erbringenden Ingenieurleistungen sind unter Punkt II.2.1) näher aufgeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-03 Auftragsbekanntmachung
2016-02-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge