A5/A648, UF Nidda Westkreuz Frankfurt

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement – Wiesbaden

Die Maßnahme umfasst Leistungen zum Abbruch und Ersatzneubau von 4 Teilbauwerken im Zuge der A 5 bzw. A 648 einschließlich 2 Behelfsbrücken.
Bestandsbauwerke:
Bauwerk im Zuge der A5, ASB-Nr. 5817 596 (1 TBW);
Gesamtlänge: ca. 63,50 m, 2 Felder (41,36-27,17);
Spannbetonbrücke, 2-stegiger Plattenbalken;
Breite zw. d. Geländern: 11,20 m (variabel), Baujahr: 1969;
Bauwerke im Zuge der A 648, ASB-Nr. 5817 574 (3 TBW);
TBW 1:
Gesamtlänge: 66,37 m, 3 Felder (17,08- 31,74-17,55);
Spannbetonbrücke, 2-stegiger Plattenhohlbalken;
Breite zw. d. Geländern: 13,55 m (variabel), Baujahr 1971;
TBW 2:
Gesamtlänge: 66,37 m, 3 Felder (17,08 – 31,74-17,55);
Spannbetonbrücke, 2-stegiger Plattenhohlbalken;
Breite zw. d. Geländern: 14,50 m (konstant), Baujahr: 1971;
TBW 3
Gesamtlänge: 79 m, 5 Felder (4,50-16,00-38-16,00-4,50);
Spannbetonbrücke, 2-stegiger Plattenhohlbalken;
Breite zw. d. Geländern: 15,73 (konstant); Baujahr: 1960.
Die Gradienten werden um mehrere Dezimeter angehoben, die Querschnitte werden den aktuellen Regelwerken angepasst. Vorgesehen ist der Bau wechselweise auf den Teilbauwerken des BW 5817 574 unter Aufrechterhaltung des Verkehrs unter dem Einsatz von Behelfsbrücken, der Abbruch erfolgt sukzessive evtl. unter Einsatz von Pontons.
Die im Einzelnen zu erbringenden Ingenieurleistungen sind unter Punkt II.2.1) näher aufgeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-29 Auftragsbekanntmachung
2016-06-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge