ABB Ausbildungszentrum Berlin – hier: Passive Netze
Auf dem Gelände des PankowParks Berlin, Lessingstr. 79, 13158 Berlin soll das ehemalige Kulturhaus, Gebäude 14 für das Ausbildungszentrum der ABB umgebaut werden. Das Gebäude wurde als Munitionsfabrik 1940 errichtet und befindet sich unter Denkmalschutz.
Im Zuge der Umbauarbeiten ist eine Komplettsanierung des Gebäudes geplant, um eine moderne zeitgemäße Lehrlingsausbildung zu ermöglichen.
Im Leistungsumfang sind geplant:
Für die Nutzung als Lehrausbildungszentrum wird ein anwendungsneutrales CAT7 Datennetz aufgebaut. Es werden zwei getrennte Netze errichtet. ABB und AZB.
Es wird für beide Netzte ein zentraler Serverraum eingerichtet. Das Datennetz wird als strukturiertes Netz errichtet über das sowohl die IT Anlage als auch die Telekommunikation aufgebaut wird. Bei der Verwendung von Kupferkabel ist auch die maximalen Leitungslängen zu achten. In einzelnen Fällen werden besondere Kabel mit zulässigen Kabellängen bis 120 m erlaubt. Die beiden Netze werden an den Ports unterschieden (ABB rot, AZB blau).
Die Kabel und Leitungen werden auf Kabeltrassen und in Kanälen verlegt welche vom Gewerk Elektro montiert wurden. Die Datennetze sind nach Fertigstellung der Kabelverlegung und Verdrahtung am Port zu messen. Die Übergabe der Datennetze erfolgt mit Messprotokoll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-07-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|