Abbruch DRK-Gebäude, Kaitzer Straße 4, 01069 Dresden
Im Rahmen von Neubaumaßnahmen soll DRK-Gebäude fachgerecht und baulastenfrei, unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, sowie der TRGS 519 (Asbest) und der TRGS 521 (KMF), rückgebaut werden.
— Leichte DDR-Industriegebäudes (H: 9,80 m/L:38,40 m/B:14,40 m) in Stahl-Skelettbauweise, bestehend aus Keller-, Erd- und Obergeschoss. Kellergeschoss in massiver Stahlbetonbauweise.
— Außenwände im Erd- bzw. Obergeschoss als Fassadenverkleidung in Leichtbauweise (Asbestzementplatten/Holzplatte/Mineralwolle-Matten (KMF)/Gipskartonplatten).
— Innenwände im Erd- bzw. Obergeschoss in Leichtbauweise (Holzständerwerk/Mineralwolle-Matten (KMF)/Gipskartonplatten) errichtet.
— Brandschutzverkleidung Stahlträger, inkl. der Träger Außenwände, schwachgebundener Chrysotilasbeststreifen als Trägerummantelungen.
— schwach gebundenen Asbestplatten im Innenbereich in Leichtbauweise als Feuerschutz der Trennwände, Innenwandverkleidungen sowie als Stützen und Trägerummantelungen
— Innenwände im Treppenhaus im Bereich des Erd- bzw. Obergeschosses aus Chrysotilasbestplatten ausgekleidet.
— Chrysotilasbestplatten als Fugenschluss der Deckenbetonplatten im Keller-, Erd- bzw. Obergeschoss.
— Betondach als Flachdach mit Außenhaut aus Dachpappe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-25
|
Auftragsbekanntmachung
|