Abschluss eines Rahmenvertrages für die Konzeption und den Bau von Mietmesseständen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beteiligt jährlich an der didacta – die Bildungsmesse. Zukünftig möchte das Institut seine Publikationen und Arbeitsergebnisse auf einem barrierefreien, ca. 110 qm großen Messestand präsentieren. Die didacta findet im Frühjahr eines jeden Jahres rollierend in Köln, Stuttgart und Hannover statt.
Art und Umfang der Leistungen
Besondere Anforderungen zur Standgestaltung:
— barrierefrei
— offen und transparent gem. Leitbild des Bundesinstituts für Berufsbildung
— offener und transparenter Beratungsbereich (Infotheke)
— Regalböden für Bücher (die Publikationen sollen in Front- und Rückenpräsentation aufgestellt werden (DIN A 5 und DIN A 4)
— Farbgestaltung: Grundfarbe weiß mit Boden in Holzoptik
— Schaffung von Ruhe-/Lesebereichen, damit der Kunde verweilen kann
— Küche mit ca. 4 Sitzmöglichkeiten (Klappstühle) und Tisch
— Schaffung einer räumlich abgetrennten Besprechungsecke (3 Sitzmöglichkeiten)
— Schaffung von ca. 4 Projektarbeitsplätzen mit IT-Ausstattung und Möglichkeit für A 1- Poster sowie einem Ständer für Infomaterial (DIN-Lang und A 4)
— Warmlichtbeleuchtung
— modulares Ausstellungssystem ohne sichtbare Verbindungselemente
Leistungsmerkmale für einen 110 qm großen Ausstellungsstand
Termingerechter Auf- und Abbau incl. Standbereitstellung sowie Mietmaterial
Transportkostenpauschale incl. Fahrzeiten
Auslöse
Mietmessebausystem für einen Messestand von 110 qm (Grundfarbe weiß)
Deckenkonstruktion
Buchablagen (Front- und Rückenpräsentation, DIN A 5 und DIN A 4) mit Unterschränken für ca. 150 Bücher
1-2 Stehtische
Beratungsecke mit Tisch und ggf. 3 Sesseln (optisch abgetrennt)
Kabine/Küche mit abschließbarer Tür und Lagermöglichkeit
Bodenbelag z. B. Laminat (wiederverwendbar in Holzoptik)
Bodenbelag z. B. PVC (wiederverwendbar in Holzoptik)
5-6 PC-Arbeitsplätze mit Unterschrank sowie die Möglichkeit ein A 1 Poster aufzuhängen und Infomaterial zu präsentieren
PC-Arbeitsplatzausstattung
— Rechner oder Laptop mit LAN/Netzwerkschnittstelle mit 16 000er Leitung/Internetzugang (WLAN-Zugang ist nicht gewünscht)
— Monitor mit mindestens 19 Zoll
— externe Lautsprecher
— 1 Drucker (bunt) zentral für alle PC-Arbeitsplätze
— je 1 Hocker
Beratungstheke mit Stauraum
Standbeleuchtung
Standbeschriftung bzw. grafische Gestaltung
Barrierefreies Standpodest.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-15.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-09-15
|
Auftragsbekanntmachung
|