Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 2 Windenergieanlagender 3MW-Klasse im Kreis Segeberg. Zudem ist ein Vollwartungsvertrag über 15 Jahre, optional 20 Jahre,anzubieten.
Die Gesamthöhe einer WEA muss zwischen 145 m und 150 m betragen.
Die maximale Leistung einer WEA muss über 2,9 MW betragen.
Die Anlagen müssen dem Stand der Technik entsprechen, Anforderungen der EU-Normen erfüllen und dieVorgaben der SDLWindV einhalten.
Die Anlagen sollen bereits in nennenswerter Stückzahl produziert sein.
Der Auftragnehmer muss garantieren, dass sowohl die angegebenen Leistungskennlinien der WEA als auchGarantien für die angegebenen Schallleistungspegel während des Betriebes eingehalten werden.
Vorbehaltlich:
— einer BImSchG-Genehmigung;
— eines funktionsfähigen Netzanschlusses.
Angestrebt wird, soweit bis Februar 2016 eine BImSchG-Genehmigung vorliegt, eine Inbetriebnahme bis zum31.12.2016.
Parkverkabelung, Steuerkabel und Netzanschluss sind nicht Gegenstand der Beauftragung.
Der Wartungsvertrag muss eine Garantie der technischen Verfügbarkeit je einzelner WEA von 97 % enthalten.Die Laufzeit des Wartungsvertrages beträgt 15 Jahre und beginnt mit einer förmlichen Abnahme.