Abschluss von wirkstoffbezogenen Vereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V über bestimmte Fertigarzneimittel zur oralen Anwendung bei der Behandlung von onkologischen Erkrankungen

Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer I.4) genannten Auftraggeberinnen durch

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss von wirkstoffbezogenen Vereinbarungen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über bestimmte Fertigarzneimittel zur oralen Anwendung bei der Behandlung von onkologischen Erkrankungen. Die ausschreibungsgegenständlichen Wirkstoffe sind: Dasatinib, Erlotinib, Gefitinib, Nilotinib, Pazopanib, Sorafenib, Sunitinib, Everolimus und Lapatinib mit Wirkstärken zwischen 5 und 400 mg. Die Ausschreibung erfolgt bezogen auf die genannten Wirkstoffe in der Bedeutung von § 129 Abs. 1 Satz 3 SGB V, nicht in der Bedeutung von § 4 Abs. 19 AMG als Fertigarzneimittel bei der Abgabe von Apotheken an den Versicherten. Nicht zum Beschaffungsbedarf gehören Arzneimittel, die im Rahmen des Sprechstundenbedarfs verordnet und abgerechnet werden. Gleiches gilt für Fertigarzneimittel, soweit sie in Apotheken vor Abgabe an den Verbraucher in Zubereitungen verarbeitet werden. Ebenfalls nicht zum Beschaffungsbedarf zählen Arzneimittel, die im Wege der Kostenerstattung abgegeben werden.
Der Auftrag ist in 7 Gebietslose aufgeteilt. In jedem Gebietslos werden jeweils 23 Fachlose wie folgt ausgeschrieben:
— Fachlos 1: Dasatinib, 20 mg, L01XE06, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N2, Darreichungsform Filmtabletten;
— Fachlos 2: Dasatinib, 50 mg, L01XE06, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N2, Darreichungsform Filmtabletten;
— Fachlos 3: Dasatinib, 80 mg, L01XE06, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Filmtabletten;
— Fachlos 4: Dasatinib, 100 mg, L01XE06, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Filmtabletten;
— Fachlos 5: Dasatinib, 140 mg, L01XE06, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Filmtabletten;
— Fachlos 6: Erlotinib, 25 mg, L01XE03, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Filmtabletten;
— Fachlos 7: Erlotinib, 100 mg, L01XE03, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Filmtabletten;
— Fachlos 8: Erlotinib, 150 mg, L01XE03, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1,Darreichungsform Filmtabletten;
— Fachlos 9: Gefitinib, 250 mg, L01XE02, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Filmtabletten;
— Fachlos 10: Nilotinib, 150 mg, L01XE08, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N2, Darreichungsform Hartkapseln;
— Fachlos 11: Nilotinib, 200 mg, L01XE08, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N2, Darreichungsform Hartkapseln;
— Fachlos 12: Pazopanib, 200 mg, L01XE11, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Filmtablette;
— Fachlos 13: Pazopanib, 200 mg, L01XE11, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N3, Darreichungsform Filmtablette;
— Fachlos 14: Pazopanib, 400 mg, L01XE11, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Filmtablette;
— Fachlos 15: Pazopanib, 400 mg, L01XE11, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N2, Darreichungsform Filmtablette;
— Fachlos 16: Sorafenib, 200 mg, L01XE05, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N3, Darreichungsform Filmtablette;
— Fachlos 17: Sunitinib, 12,5 mg, L01XE04, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Hartkapseln bzw. Kapseln;
— Fachlos 18: Sunitinib, 25 mg, L01XE04, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Hartkapseln bzw. Kapseln;
— Fachlos 19: Sunitinib, 50 mg, L01XE04, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N1, Darreichungsform Hartkapseln bzw. Kapseln.
— Fachlos 20: Everolimus, 5 mg, L01XE10, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N2, Darreichungsform Tabletten;
— Fachlos 21: Everolimus, 10 mg, L01XE10, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N2, Darreichungsform Tabletten;
— Fachlos 22: Everolimus, 10 mg, L01XE10, Packungsgrößenkennzeichen gem. PackungsV N3, Darreichungsform Tabletten;
— Fachlos 23: Lapatinib, 250 mg, L01XE07, Packungsgröße 70 Stück, Darreichungsform Filmtabletten.
Bei den Fachlosen 20 bis 23 ist ausschließlich der Wirkstoff Everolimus zur Behandlung des hormonrezeptor-positiven, fortgeschrittenen Mammakarzinoms, neuroendokriner Tumoren pankreatischen Ursprungs und des Nierenzellkarzinoms ausschreibungsgegenständlich.
Die Bieter entscheiden selbst, für welche/s Fachlos/e und welche/s Gebietslos/e sie Angebote abgeben wollen.
Die Zuschlagserteilung erfolgt pro Fach- und Gebietslos. Pro Fach- und Gebietslos-Kombination wird ein Rabattvertrag nur mit einem pharmazeutischen Unternehmer (Bieter oder Bietergemeinschaft) geschlossen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-10-01 Auftragsbekanntmachung
2016-01-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍