Abwasserreinigungsanlagen der Stadt Frankfurt am Main, Neubau der Schlammtrocknungs- und -verbrennungsanlage mit Marktbeobachtung Faulschlammentsorgung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main

Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main mit einer aktuellen Anschlussgröße von rund 1 800 000 Einwohnerwerten beabsichtigt den Neubau der Faulschlammverbrennungsanlage mit vorgeschalteter Trocknung. Auftragsgegenstand sind die erforderlichen Planungsleistungen für dieses Bauvorhaben sowie ein Vergleich in Form einer Marktbeobachtung für ein Entsorgungsmodell für den entwässerten und/oder getrockneten Faulschlamm durch Dritte. Bei beiden Leistungen sollen die Möglichkeiten einer Phosphorrückgewinnung berücksichtigt werden und nach entsprechenden Vorgaben auch mit eingeplant werden. Die Planungsleistungen beinhalten Grundleistungen der aktuellen HOAI sowie „Besondere Leistungen“, z. B. für die örtliche Bauüberwachung, detaillierte Betriebskostenberechnungen, detaillierte Wirtschaftlichkeitsnachweise und zusätzliche Leistungen, z. B. für eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), eine Ökobilanzierung, Leistungen für SiGeKo, u. a.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-02 Auftragsbekanntmachung
2016-08-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge