ACR Cluster 2016

Max-Planck- Gesellschaft zFdW e. V. (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik)

Das Albert-Einstein-Institut (AEI) in Potsdam setzt seit 1998 High Performance Computing (HPC) Cluster ein.
Um den ständig steigenden Anforderungen nach mehr, größeren und genaueren wissenschaftlichen Simulationen gerecht zu werden, soll ein neuer Cluster beschafft und installiert werden, der die besonderen Anforderungen an High Performance Computing erfüllt. Alle HPC-Cluster des AEI werden unter Linux-Betriebssystemen betrieben.Der HPC-Cluster muss auf x86_64-Architektur CPUs basieren. Angebote müssen eine komplette Lösung für einen HPC-Cluster enthalten, die schlüsselfertig geliefert wird. Im Angebot ist auch Wartung und Unterstützung für den Systembetrieb (Support) aufzuführen. Der Cluster muss mindestens 2 800 Rechenkerne (größere Anzahl von Kernen sind auch möglich), 3 Head-/Managementknoten und ein Speichersystem mit mindestens 212 TB Festplattenspeicher für die Datenspeicherung enthalten, wobei ein hochperformantes paralleles Filesystem ebenfalls angeboten werden sollte. Interprozesskommunikation und Datenspeicher müssen mit einem Hochleistungsnetzwerk ausgestattet sein. Auf dem Cluster muss ein Linux-Betriebssystem betrieben werden mit vorinstallierter, effizienter Knotenverwaltung und einem geeigneten Queuing-Systemen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-28 Auftragsbekanntmachung
2015-10-19 Ergänzende Angaben
2016-01-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge