Anschlussvertrag von Pflege- und Supportleistungen für die Software Action Request System (ARS)

Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Die Deutsche Bundesbank (Auftraggeber) setzt im Incident- und Problemmanagement Software-Produkte der Fa. BMC ein und hat dafür umfangreiche ARS-Lizenzpakete einschließlich zugehöriger Pflegeleistungen erworben.
Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung soll nun ein Anschlussvertrag mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren (bei einer Mindestvertragsdauer von zwei Jahren sowie einer zweimaligen automatischen jährlichen Verlängerung) für die Pflege der beim Auftraggeber eingesetzten ARS-Lizenzen (derzeit 8 Lizenztypen und 137 Lizenzen) abgeschlossen werden.
Die Ausschreibung umfasst folgende Pflegeleistungen der bereits eingesetzten ARS-Software:
— Bereitstellung von Mängelbehebungen;
— Bereitstellung von Version- und Release-Upgrades;
— Bereitstellung von Informationen über Programmkorrekturen;
— Deutschsprachiger Hotline-Service zur Adressierung von Störungen.
Im Rahmen der Pflege ist u. a. Support für die Software durch den Anbieter mit First Level Support zu erbringen.
Schwerwiegende Probleme muss der Auftraggeber aber auch direkt an den Hersteller eskalieren können.
Die Behebung von Störungen ist darüber hinaus bei Bedarf durch Fernwartung sowie Vorort-Pflege durch den Auftragnehmer zu erbringen.
Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber zeitnah über produktrelevante Sicherheitsmeldungen bzw. -lücken, die den Einsatz der SW-Komponenten gefährden (= IT-Sicherheit).
Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (zwei Jahre) sowie bei Inanspruchnahme der automatischen jährlichen Laufzeitverlängerungen behält sich der Auftraggeber eine Kündigung von Support- und Pflegeleistungen einzelner Lizenzen anhand einer Bewertung der bis dahin tatsächlich im Einsatz befindlichen Produkte vor.
Ferner ist eine Aufnahme von (ggf. zusätzlichen benötigten) BMC Lizenzen während der Vertragsdauer in den Pflegevertrag maximal bis zum Vertragslaufzeitende sowie ein Umstieg auf veränderte Lizenzmodelle des Herstellers möglich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-23 Auftragsbekanntmachung
2015-12-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge