Architekten- und Ingenieurleistungen für die Sanierung der Südekumzeile 7 a-d, 9 a-c, 11, a, 13 a-c, 15 a, 17 a-c, 19 a in 13591 Berlin
Die WBM plant den Bestand von 7 Wohnhäusern mit 618 Wohnungen Südekumzeile 7 a-d, 9 a-c, 11, a, 13 a-c, 15 a, 17 a-c, 19 a in 13591 Berlin zu sanieren und energetische Maßnahmen durchzuführen.
Das Vergabeverfahren der Generalplanungsleistungen für die Sanierung erfolgt im Moment parallel zu dem der Generalplanerleistungen für die Sanierung Magistratsweg 107, a-e, Magistratsweg 109, a, Brunsbütteler Damm 265 a-d, Brunsbütteler Damm 269 a-d. Eine Vergabe beider Generalplaneraufträge an einen Auftragnehmer ist nicht vorgesehen.
Sofern ein Bieter für beide Ausschreibungsverfahren bei der Zuschlagsbewertung den ersten Platz belegt, so hat dieser Bieter das Wahlrecht, welche Leistung (Generalplanungsleistung Sanierung Magistratsweg 107, a-e, Magistratsweg 109, a, Brunsbütteler Damm 265 a-d, Brunsbütteler Damm 269 a-d oder Generalplanungsleistungen Sanierung Südekumzeile 7 a-d, 9 a-c, 11, a, 13 a-c, 15 a, 17 a-c, 19 a) beauftragt werden soll. In diesem Fall erhält der zweitplatzierte Bieter den Zuschlag für die nicht ausgewählte Leistung.
Folgende Prämissen des Bauherren werden für die Planung vorgegeben:
— Erneuerung der Dacheindeckung und Wärmedämmung;
— Erneuerung der Dachausstiege, einschließlich RWA;
— Fassadendämmung gemäß EnEV;
— Erneuerung der Fenster und Balkontüren;
— Balkonsanierung;
— Neugestaltung der Hauseingangsbereiche;
— Instandsetzung der Treppenhäuser;
— Instandsetzung der Kellerbereiche einschließlich Deckendämmung;
— Herrichten der Außenanlagen;
— Instandsetzung/ Erneuerung der haustechnischen Anlagen (Sanitär, Heizung, Lüftung, Elektroanlagen einschließlich der notwendigen Baunebenarbeiten);
— Instandhaltung/ Modernisierung Bad/Küche.
Gesucht ist ein Generalplaner, der Leistungen:
— für die Objektplanung nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI;
— für die Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI;
— für die Tragwerksplanung nach § 51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI erbringt;
— Bestandsaufnahme durch Begehung der Wohnungen und der Gebäude;
— Ergänzung bzw. Erstellung von Bestandsunterlagen;
— Schadstoffgutachten mit Entsorgungskonzept;
— Bauzustandsanalyse einschließlich bautechnischer Bestandsgutachten;
— Bauphysikalische Gutachten;
— Nachweis nach Energieeinsparverordnung sowie erforderliche bauphysikalische Nachweise, einschließlich Energieausweis;
— Erforderliche brandschutztechnische Planung;
— Lüftungskonzept;
— Schallschutztechnisches Gutachten;
— SiGeKo-Leistungen gemäß Baustellenverordnung;
— Mitwirkung bei der Abwicklung von Fördermöglichkeiten;
— Mitwirkung bei der Mieterbetreuung, z. B. Zuarbeit für Modernisierungsankündigung und Abrechnung, Abhalten von Mietersprechstunden;
— Ornithologische Untersuchung;
Termine:
Südekumzeile 7 a-d;
Stufe 1 (LP 1-3): bis 30.11.2016 und optional;
Stufe 2 (LP 4-6): bis 30.4.2017;
Stufe 3 (LP 7-9): Baudurchführung ab 30.3.2018;
Südekumzeile 9, 11;
Stufe 1 (LP 1-3): bis 30.4.2017 und optional;
Stufe 2 (LP 4-6): bis 30.11.2017;
Stufe 3 (LP 7-9): Baudurchführung ab 2019;
Südekumzeile 13, 15;
Stufe 1 (LP 1-3): bis 30.11.2017 und optional;
Stufe 2 (LP 4-6): bis 30.4.2018;
Stufe 3 (LP 7-9): Baudurchführung ab 2020;
Südekumzeile 17, 19;
Stufe 1 (LP 1-3): bis 30.11.2017 und optional;
Stufe 2 (LP 4-6): bis 30.4.2018;
Stufe 3 (LP 7-9): Baudurchführung ab 2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-12-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-08-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|