Architekten- und Ingenieurleistungen (Gebäudeplanung und Technische Ausrüstung) für die folgende Maßnahme: Energetische Sanierung des Freizeitbades Baesweiler zu einem CO2-freien Schwimmbad

Stadt Baesweiler

Das Freizeitbad der Stadt Baesweiler (Baujahr 1972) soll durch eine energetische Sanierung und funktionale Optimierung zukünftig als attraktives Freizeitbad unter Passivhausanforderungen betrieben werden. Eine Minimierung des Energieverbrauchs ist angestrebt.
Das Freizeitbad ist ausgestattet mit einem Multifunktionsbecken mit Hubboden (25 m Becken mit 5 Bahnen), einem Kinderbecken, einem Sprungturm, einer 50 m Röhren-Rutsche und einem Cafeteria-Bereich. Ein ebenfalls vorhandener Saunabereich ist seit Jahren ungenutzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-17.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-17 Auftragsbekanntmachung
2015-12-08 Ergänzende Angaben