Architektenleistungen der Objektplanung für die Modernisierung eines ehemaligen Kurhauses

Stadt Bad Nenndorf

Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung von Architektenleistungen der Objektplanung für die Modernisierung des ehemaligen Kurhauses in Bad Nenndorf. Die vorgesehene Vergabe umfasst die Objektplanung LPH 2 - 9 gemäß § 33 HOAI i. V. m. Anlage 10, die Fachplanung technische Gebäudeausrüstung gemäß § 53 HOAI i. V. m. Anlage 15, die Tragwerksplanung gemäß § 48 HOAI i. V. m. Anlage 14, Freianlagenplanung gemäß § 38 HOAI i. V. m. Anlage 11, Bodengutachten unter besonderer Berücksichtigung des Heilquellenschutzes, Brandschutzgutachten, Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Erstellung eines Raumbuches; ENEV-Nachweis, Außenanlagenplanung, Koordination und Integration aller Planungs- und Baubeteiligten nach Maßgabe des Leistungsbildes § 205 AHO.
Es sind folgende Leistungsbilder / Leistungsbereiche der Objekt- und Fachplanung Leistungen zu erbringen:
1. Objektplanung i. S. d. § 33 der HOAI
2. Freianlagenplanung i. S. d. § 38 der HOAI
3. Ingenieurbauwerke i. S. d. § 42 HOAI
4. Tragwerksplanung i. S. d. § 49 HOAI
5. TGA-Planung i. S. d. § 53 der HOAI, Anlagengruppen 1 bis 6, 8
6. Leistungen i. S. d. Anlage 1 der HOAI, Nr. 1.2 - Thermische Bauphysik
7. Leistungen i. S. d. Anlage 1 der HOAI, Nr. 1.5 - Vermessungstechnische Leistungen
8. Bodengutachten inklusive Untersuchung auf Kampfmittel und Bodendenkmäler unter Berücksichtigung des Heilquellenschutzes
9. Planungsleistungen zur Erfüllung des Brandschutzes / Brandschutzgutachten
10. Sicherheits- und Gesundheitskoordination
11. Erstellung eines Raumbuches in der Entwurfsplanung und Fortschreibung mit exemplarischer Austattungsbeschreibung
12. ENEV-Nachweis gemäß zurzeit gültiger ENEV
13. Beweissicherung
Der Generalplaner ist verantwortlich für die Koordination und Integration aller Planungsleistungen (Generalplanermanagement). Die Aufgaben der Koordination und Integration haben den Leistungen nach § 205 der AHO (DVP) 2009 zu entsprechen.
- Die Gesamtkosten des Vorhabens sind mit netto 5,3 Mio. EUR inklusive Planerhonorare begrenzt und sind als Kostenobergrenze einzuhalten.
- Eine Verpflichtungsermächtigung für die Haushaltsmittel liegt vor.
- Die Leistungen des Generalplaners werden für das gesamte Vorhaben ausgeschrieben.
- Für das Vertragsverhältnis mit dem Generalplaner sind Verhandlungen insbesondere mit folgenden Regelungsgegenständen beabsichtigt:
- Stufenweise Beauftragung, in der Stufe 1 Vorplanung und Entwurfsplanung, in der Stufe 2 Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung bei der Vergabe und Mitwirkung bei der Vergabe, Stufe 3 Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation.
- Pauschalisierte Vertragsstrafenregelung, die an die Einhaltung von Terminen und Kosten anknüpft.
- Darüber hinaus soll mit dem Bieter die Erbringung von Leistungen verhandelt werden, die nicht Gegenstand der HOAI sind, beispielsweise Bodengutachten unter Berücksichtigung des Heilquellenschutzes, Brandschutzgutachten, Vermessungsleistungen, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, Beweissicherung und Projektmanagement, sowie ENEV-Nachweis und Erstellung eines Raumbuches.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-13.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-02-13 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍