Architektenleistungen und Planungsleistungen HLSE für Neubau Hallenbad Leingarten

Gemeinde Leingarten

Das bestehende Hallenbad der Gemeinde Leingarten liegt im Eichbottzentrum, umgeben von einer Vielzahl öffentlicher lnstitutionen: Gemeinschaftsschule, Freibad und dem Kulturgebäude. Das Areal wird für den PKW-Verkehr über die Schwaigener Straße erschlossen.
Eine vorhergehende Untersuchung und Bewertung des baulichen Zustandes am bestehenden Hallenbad hat ergeben, dass die Sanierungskosten zur Behebung der funktionalen und bautechnischen Mängel nicht mehr wirtschaftlich darstellbar sind und ein Ersatzneubau geschaffen werden muss. Die Gemeinde Leingarten beabsichtigt nun am Standort Eichbottzentrum, den Neubau eines Hallenbades mit 25 m – Becken und Kinderbecken zu entwickeln.
Im Rahmen eines VOF-Verfahren mit vorgeschaltetem Bewerbungs- und Auswahlverfahren sollen Bewerbergemeinschaften aus Architekten und Ingenieurbüros für Haustechnik: HLSE ermittelt werden. Zum Verhandlungsverfahren für die Beauftragung der Architekten- und Ingenieursleistungen ist vorab ein skizzenhafter Vorentwurf und ein Honorarangebot abzuliefern.
Wesentliche Zielsetzung ist ein in Planung, Bau und Betrieb wirtschaftlich optimiertes Gebäude, das in der architektonischen und funktionalen Umsetzung des Raumprogrammes den Anforderungen des Auftraggebers gerecht wird sowie Synergien zum bestehendem Freibad ermöglicht. Die vorhandenen badewassertechnischen Anlagen des angrenzenden Freibades sollen auch für das neue Hallenbad genutzt werden. Die Wärmeversorgung erfolgt über Nahwärme aus einem BHKW. Es ist vorgesehen eine neue Wärmeleitung direkt aus der Heizzentrale (BHKW) zu verlegen.
Raumprogramm-/Nutzfläche ca. 1 020 m².
Netto-Baukosten KG 300 ca. 2 300 000 EUR.
Netto-Baukosten KG 400 ca. 1 550 000 EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-22.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-22 Auftragsbekanntmachung