Aufruf zur Interessensbekundung: Vergabe einer Dienstleistungskonzession zum Betrieb eines Wärmenetzes
Die Gemeinde Vaterstetten beabsichtigt, den Unterhalt und Betrieb des in ihrem Eigentum befindlichen Wärmenetzes im Bereich der sogenannten Reitsberger-Siedlung sowie der dazugehörigen Wärmeerzeugungsanlagen an ein geeignetes Unternehmen im Wege einer Dienstleistungskonzession zu vergeben. Das Netz hat derzeit 52 Anschlussnehmer und liefert Wärme im Umfang von ca. 2 000 MWh jährlich.
Die Konzessionsvergabe erfolgt in Form eines Pachtvertrages für die Laufzeit von 10 Jahren mit Verlängerungsoption um weitere 5 Jahre. Der Konzessionsnehmer trägt das alleinige Betriebsrisiko und betreibt das Endkundengeschäft in eigener Verantwortung. Zusammen mit dem Konzessionsvertrag ist ein Wärmelieferungsvertrag abzuschließen. Mit der Konzession ist eine Option des Konzessionsgebers zur Erweiterung des bestehenden Netzes für den Bereich des Neubaugebietes Vaterstetten Nord-West sowie um eine weitere Erzeugungsanlage verbunden. Der Konzessionsgeber bleibt für den Netzausbau verantwortlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-05
|
Auftragsbekanntmachung
|